Am 7. Mai 2025 fand im Café Credo der Caritas Witten eine Informationsveranstaltung im Rahmen des Programms GISAA – Geflüchtete in Schule, Ausbildung, Arbeit statt. Die Veranstaltung bot Geflüchteten die Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven und Weiterbildungsangebote zu informieren.

Als Gast war Frank Enders, Geschäftsführer der TOP CAD Schule GmbH, eingeladen. In seinem Vortrag stellte er praxisnah vor, welche Chancen Qualifizierungen im technischen Bereich bieten und wie diese über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit beantragt werden können.

„Unsere Angebote richten sich gezielt an Menschen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten – unabhängig von ihrer Herkunft. Gerade Geflüchteten können wir damit neue Perspektiven eröffnen“, betonte Frank Enders.

Auch von Seiten der Caritas wurde die Veranstaltung sehr positiv aufgenommen. Naira Ziroyan, die Gastgeberin der Veranstaltung, zeigte sich dankbar für die Zusammenarbeit: „Ich möchte mich im Namen des gesamten Teams des Caritasverbands Witten herzlich bei Ihnen für Ihre Mitwirkung an unserer Informationsveranstaltung bedanken. Ihre Vorstellung der Weiterbildungsangebote der TOP CAD Schule war äußerst informativ und hat bei unseren Teilnehmenden großes Interesse geweckt.“

Die Veranstaltung endete mit einem regen Austausch zwischen den Teilnehmenden und Herrn Enders – und der Aussicht auf weitere gemeinsame Projekte.

Termin anfragen

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.