Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion

In nur 4 Monaten zum Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion mit Kompetenz in CAD, PDM & Projektmanagement weiterbilden

4.4
Basierend auf 28 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion

In nur 4 Monaten zum Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion mit Kompetenz in CAD, PDM & Projektmanagement weiterbilden

4.4
Basierend auf 28 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Unterricht und Kursdetails

  • Kursbezeichnung: Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion
  • Kursstart für geförderte Teilnehmer: 22.04., 26.06., 21.08., 17.10., 12.12.

  • Kursdauer: 4 – 8 Monate
  • Kursstart und Dauer für Berufstätige: Auf Anfrage

  • Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag 08:15 Uhr – 16:00 Uhr

  • Live-Online-Unterricht: Unsere Dozenten leiten den Onlinekurs zum Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion, führen durch die Themen und Übungen, und sind stets direkte Ansprechpartner, um bei Fragen zu unterstützen.

  • Sprache: Deutsch

Kursinhalte

Die Qualifizierung zum „Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion“ vereint die Kompetenzen aus klassischem und agilem Projektmanagement mit fundierten Kenntnissen in CAD-Konstruktion und Produktdatenmanagement (PDM).

Hinweis: Die Teilnahme an einem 3D-Modul mit PDM-Inhalten ist verpflichtend. Optional kann ein AutoCAD-Modul zusätzlich gebucht werden.

Zusätzlich haben Sie auf Wunsch die Möglichkeit, Ihr erworbenes Fachwissen im Projektmanagement mit international anerkannten Zertifikaten als EXIN Agile Scrum Master und der Ergänzung Product Owner Bridge nachzuweisen.

Für wen eignet sich die Weiterbildung als Projektmanager?

Die Weiterbildung zum Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion richtet sich an:

  • Ausgebildete Technische Zeichner, Fachkräfte, Techniker, Ingenieure

Ziel ist die Steuerung und Überwachung von Abläufen in Ihrem Unternehmensbereich. Insbesondere in den Branchen:

  • Maschinen- und Anlagenbau, Holz- und Konststofftechnik, Produktdesign und weitere

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung mit bestandener Gesellen- oder Abschlussprüfung oder eine Vorlage von Zeugnissen o.ä. in denen glaubhaft gemacht wird, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben wurden.

Nach der Weiterbildung zum Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion bieten sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit komplexen Anforderungen für Spezialisten. Bereiche:

  • Projektleitung
  • Agiler Coach / Scrum Master
  • Product Owner
  • Konstruktionsleitung

Jetzt individuell beraten lassen

Digitaler Projektmanager
CAD-Konstruktion

  • Dauer: 4-8 Monate
  • Module: Projektmanagement, Inventor / Solidworks, PDM, optional AutoCAD
  • Zertifikate: Autodesk, TOP CAD, optional EXIN Agile Scrum Master & Product Owner Bridge

  • Live-Online-Kurse

  • Workstation inkl. Zubehör (Hard- und Software)
  • Ganztägiger Unterricht

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.

Stimmen glücklicher Absolventen

4.4
Basierend auf 28 Bewertungen
powered by Google
Senol Kaya
10:01 20 Feb 25
Adam
11:28 15 Oct 24
Erfahrungsbericht Adam LooseAdam Loose(44, Metallbau Konstruktionstechniker)aus DortmundAbsolvierte Weiterbildung 11.03.2022 - 4.10.2022: CAD-Fachkraft mit Handwerkskammer-AbschlussIch bin stolz auf meine Weiterbildung bei TOP CADDie Arbeitswelt verändert sich rasant und mir war es immer wichtig auf beruflicheVeränderungen reagieren zu können, um Vorteile für meine Karriere zu generieren. Irgendwann fühlte ich mich unterfordert, da war für mich klar, dass nur eine gezielteWeiterbildung helfen könnte. Da bin ich im Internet auf TOP CAD aufmerksam geworden.Als Spezialist für CAD und einem umfangreichen Kursangebot inkl. staatlich anerkanntenAbschlüssen, war klar, dass nur dieser Anbieter für mich infrage kommt.Ich fühlte mich dank derUnterstützung durch das nette Team von TOP CAD gleich in meinem Element, ich habe wirklich viel dazugelernt.Die Dozenten waren jederzeit im Unterricht zu sprechen und haben geduldig Fragenbeantwortet. Selbst Einzelgespräche waren trotz Online-Unterricht problemlos möglich.Begeistert hat mich auch der Unterrichtsablauf. Themen wurden sehr umfangreich und gutstrukturiert vermittelt. Es gab viel zu lernen, sodass man nie Langeweile bekam, das hat so richtig gut getan.Der volleingerichtete Rechner, den ich von der Schule zur Verfügung gestellt bekommenhabe, hat seine Dienste bestens erfüllt. Und wenn es doch mal ein kleines Problem gab,wurde sich von TOP CAD direkt darum gekümmert.Ich kann diesen Kurs und die darin enthaltenen Software-Module nur empfehlen und würdeselbst jederzeit wieder eine Weiterbildung bei TOP CAD machen. Ganz besonders abersollte man das Team und die Dozenten erwähnen, da hier Menschlichkeit noch ganz groß geschrieben wird.Ich bin stolz darauf den Abschluss als CAD-Fachkraft mit HWK-Abschluss bei TOP CADgemacht zu haben. TOP eben, besser geht nicht!
Kreso Markov
09:10 11 Oct 24
Ich habe vorletztes Jahr eine Weiterbildung bei euch gemacht. Ich möchte hiermit nachträglich danken - vor allem an die Dozenten und das Beratungsteam. Habe kurz nach erfolgter Weiterbildung schon meinen Wunsch-Beruf angehen können, in dem ich immer noch bin. Ich habe mehrere CAD-Kurse belegt. Die anderen Teilnehmer waren sehr angenehm und ich habe dabei sogar gute Bekanntschaften knüpfen können. Liebe Grüße
Joel Volkmer
08:50 26 Sep 24
Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der TOP CAD Schule war und ist einfach großartig. Vom ersten Tag an wurde ich äußerst freundlich und zuvorkommend behandelt. Egal, um welche Anliegen es ging, alle sind stets hilfsbereit und bemüht, eine schnelle und zufriedenstellende Lösung zu finden. Man merkt, dass das Team großen Wert auf Professionalität und Kundenorientierung legt. Ich bin rundum zufrieden und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Andreas Schönfelder
03:13 14 Sep 23
Sehr kompetente Schulungen für Autocad und Inventor.
js_loader

Projektabläufe gezielt überwachen und steuern

Wir vermitteln Fachkräften das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, Projekte im Bereich der computergestützten Konstruktion (CAD) effizient und effektiv zu managen. Wir kombinieren grundlegende und fortgeschrittene Prinzipien des Projektmanagements mit spezifischen Kenntnissen in der CAD-Konstruktion, um eine umfassende Ausbildung für zukünftige digitale Projektmanager zu gewährleisten.

Für Ihre umfassende Qualifizierung als Digitaler Projektmanager erarbeiten Sie in zahlreichen praktischen Aufgaben ein fundiertes Wissen in den CAD-Programmen AutoCAD, Inventor oder SOLIDWORKS.
Als Digitaler Projektmanager CAD Konstruktion lernen Sie, Ingenieure bei der Konstruktion von Maschinen und anderen Produkten kompetent zu unterstützen, sowie Projektabläufe gezielt zu überwachen und zu steuern.

Entgelt für den Beruf: Projektleiter/in

Das Medianentgelt für den Beruf „Projektleiter/in“ mit den u.a. zugehörigen Tätigkeiten als Scrum Master oder Product Owner:
Mittleres monatl. Bruttoentgelt (Median) für Vollzeitbeschäftigte

Medianentgelt für den Beruf „ProjektleiterIn“ mit den zugehörigen Tätigkeiten als Scrum Master oder Product Owner zuletzt aufgerufen am 30.10.2024 © Statistik der Bundesagentur für Arbeit (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/27393)
Medianentgelt nach Bundesländern und Städten für den Beruf „ProjektleiterIn“ mit den zugehörigen Tätigkeiten als Scrum Master oder Product Owner zuletzt aufgerufen am 30.10.2024 © Statistik der Bundesagentur für Arbeit (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/27393)

Die beliebtesten Ziele

Welche Ziele wollten Teilnehmer mit einer Weiterbildung erreichen?
Nach einer Studie* der DIHK wurden diese Favoriten die TOP-Ziele:

78%

Beruflicher Aufstieg

71%

Bessere Einkommensmöglichkeiten

58%

Neues lernen und persönlichen Horizont erweitern

50%

Beruflichen Fähigkeiten & Kenntnisse erweitern für aktuelle Position

38%

Anpassung an neue Entwicklungen & Anforderungen

Messbarer Erfolg
nach Weiterbildung

0%
Über 90% der Absolventen einer Weiterbildung erreichen eine finanzielle Verbesserung*
0%
der Absolventen geben an, dass sich die Weiterbildung vorteilhaft auf die persönliche Entwicklung ausgewirkt hat*

1. Erstgespräch

  • Profil-Analyse per Telefonat (aktuelle Fähigkeiten und Kenntnisse)
  • Karriereziel-Besprechung
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5-10 Minuten

2. Angebot erhalten

  • Unterlagen-Check bzgl. Teilnahmebedingungen
  • Persönliches Angebot erhalten
  • Ihr Zeitaufwand: 0 Minuten

3. Förderung sichern

  • Angebot einreichen (z.B. bei Jobcenter)
  • Bis zu 100% Förderung erhalten (z.B. Bildungsgutschein)
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 15 Minuten

4.  Weiterbildung starten

  • Förderungsnachweis bei TOP CAD einreichen
  • Equipment erhalten und Weiterbildung starten
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5 Minuten

Das sagen unsere Teilnehmer

Im Vergleich zu anderen Weiterbildungsträgern hat TOP CAD die besten Dozenten. Darüber hinaus habe ich nach meiner Weiterbildung sofort einen Job bekommen.

Gabriela Piela – TOP CAD Absolventin 2024

Top CAD – Top Institut. Tolles Personal und sehr gute Kurse. Vielen Dank für die schöne Zeit.

Cordula Gerber – TOP CAD Absolventin 2023

Durch die Teilnahme habe ich mehr Selbstbewusstsein bekommen. Ich traue mich jetzt an Sachen, bei denen ich vorher dachte, ich würde sie nie im Leben angehen.

Cordula Gerber – TOP CAD Absolventin 2023

Als Spezialist für CAD und einem umfangreichen Kursangebot inklusive staatlich anerkannten Abschlüssen, war klar, dass nur dieser Anbieter für mich infrage kommt. Ich fühlte mich dank der Unterstützung durch das nette Team von TOP CAD gleich in meinem Element, ich habe wirklich viel dazugelernt.

Adam Loose – TOP CAD Absolvent 2022

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung bei TOP CAD mitbringen?2024-12-17T11:03:22+00:00

Grundsätzlich kann jeder, der CAD oder Projektmanagement für seine berufliche Karriere lernen möchte und über grundlegende Computerkenntnisse verfügt, eine Weiterbildung bei der TOP CAD Schule absolvieren.

Hauptsächlich richten sich unsere Kurse aber an Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die einen Bildungsgutschein erhalten. Voraussetzungen dafür sind zum einen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in einem entsprechenden Bereich, sowie einige Jahre Berufserfahrung, zum anderen die Aussicht auf eine Verbesserung Ihrer Vermittlungsmöglichkeiten durch die Weiterbildung. Die Entscheidung, ob ein Bildungsgutschein ausgestellt wird, liegt bei Ihrem Berater.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten, welche Weiterbildung für Sie sinnvoll sein kann.

Wie finde ich die richtige Qualifikation für mich?2025-02-07T11:36:53+00:00

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Qualifikation basierend auf Ihren Zielen und Vorkenntnissen zu finden.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Können ehemalig Studierende ohne Abschluss von einer Weiterbildung profitieren?2025-02-07T11:37:46+00:00

Ja, unsere Weiterbildungen bieten eine praxisorientierte Alternative für ehemalig Studierende ohne Abschluss, die eine Perspektive suchen, um ihre Fähigkeiten zu nutzen und in den Bereichen Konstruktion und Design erfolgreich zu sein.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gibt es finanzielle Unterstützung oder Fördermöglichkeiten?2025-02-07T11:38:34+00:00

Ja, unsere Qualifikationen können beispielsweise oft durch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, Jobcenter oder Rentenversicherungsträger gefördert werden. Wir sind als AZAV-zertifizierter Bildungsträger zugelassen.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Können Fachkräfte aus verschiedenen Branchen an CAD-Kursen teilnehmen?2025-02-07T11:39:39+00:00

Ja, viele CAD-Fähigkeiten sind über verschiedenste Branchen hinweg relevant. Unsere Weiterbildungen können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in neuen Bereichen zu positionieren.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gibt es spezifische Teilnahmevoraussetzungen für bestimmte Kurse?2025-02-07T11:40:24+00:00

Die Teilnahmevoraussetzungen sind kursabhängig: Kontaktieren Sie uns gern für genauere Informationen per Anruf oder über unser Kontaktformular.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Welche Dauer haben die Weiterbildungen?2025-02-07T11:41:10+00:00

Die Dauer der Kurse variiert je nach Kursinhalt und Weiterbildungsformat. Details zu den einzelnen Kursen finden Sie unter Weiterbildungen. Kontaktieren Sie uns gern für genauere Informationen per Anruf oder über unser Kontaktformular.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Nach oben