Weiterbildung für Architekten – Digitale Projektabwicklung & BIM

Von der exakten Planung bis zur Bauausführung durch digitale Workflows mit CAD, BIM und Projektmanagement

4.5
Basierend auf 30 Bewertungen
powered by Google

Weiterbildung für Architekten – Digitale Projektabwicklung & BIM

Von der exakten Planung bis zur Bauausführung durch digitale Workflows mit CAD, BIM und Projektmanagement

4.5
Basierend auf 30 Bewertungen
powered by Google

Warum Weiterbildung in der Architektur heute entscheidend ist

Moderne Bauprojekte werden längst nicht mehr nur entworfen – sie werden datenbasiert geplant, modelliert und koordiniert. Building Information Modeling (BIM) und softwaregestützte Prozesse mit Programmen wie Revit, Archicad, AutoCAD oder Vectorworks setzen neue Standards.

Wer als Architekt:in zukunftssicher arbeiten möchte, kommt an diesen Kompetenzen nicht vorbei. Ohne gezielte Weiterbildung drohen spürbare Nachteile bei Ausschreibungen, in der Projektumsetzung oder bei der Zusammenarbeit mit Bauherren und Fachplanern.

Wer sich jedoch aktiv weiterbildet, erhöht seine Karrierechancen, kann Planungs- und Bauprozesse deutlich effizienter gestalten und bleibt dauerhaft wettbewerbsfähig – mit fundiertem Know-how in CAD, BIM und Projektmanagement.

Die Lösung: Digital vorausdenken mit TOP CAD

Mit den praxisnahen Weiterbildungskursen von TOP CAD erwerben Sie genau die digitalen Kompetenzen, die in der modernen Architektur gefragt sind:

  • Projektmanagement – Bauprojekte effektiv steuern, Kosten und Termine im Griff behalten
  • CAD (Computer-Aided Design) – Professionelles Zeichnen und Modellieren mit Revit, AutoCAD, Archicad, Vectorworks & Allplan
  • BIM (Building Information Modeling) – Strukturierte, kollaborative Planung mit Building Information Modeling

Die Vertiefung der Kenntnisse in diesen Softwareanwendungen optimiert Arbeitsweise und berufliche Aussichten: Architekten, die diese Tools souverän beherrschen, sind gefragte Fachkräfte in der Bauindustrie und haben die Möglichkeit, in leitende Positionen aufzusteigen oder sich auf spezialisierte Bereiche wie BIM-Modellierung, Bauprojektmanagement oder Gebäudedokumentation zu konzentrieren.

Alle Kurse werden in ganztägigem Live-Unterricht online mit erfahrenen Dozenten durchgeführt, sodass Sie praktisches Wissen direkt anwenden können. Nach Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation belegt.

Digitaler Projektmanager in Architektur und Bauwesen

In der Weiterbildung als Digitaler Projektmanager Bauplanung vermitteln wir Fachkräften in der Bauplanung und im Bauwesen das erforderliche Wissen und die passenden Kompetenzen, Projekte im Bereich des computergestützten Zeichnens (CAD) und des Building Information Modeling (BIM) effektiv leiten und managen zu können.

Sie lernen, den Bereich der Projektplanung durch zielgenaue Projektleitung und effizientes Projektmanagement zu unterstützen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Zertifikate als Qualifikationsnachweis in der Baubranche.

Digitaler Projektmanager
Bauplanung

  • Dauer: 4-7 Monate
  • Module: Projektmanagement, Allplan, Archicad, Revit, Vectorworks, AutoCAD

  • Zertifikate: TOP CAD BIM-Planer, Autodesk, optional EXIN Agile Scrum Master & Product Owner Bridge
  • Live-Online-Kurse

  • Workstation inkl. Zubehör (Hard- und Software)
  • Ganztägiger Unterricht

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.

Modulare Weiterbildung in CAD und BIM

Zu unseren Weiterbildungszielen zählen eine präzisere und effizientere Entwurfsarbeit in CAD, verbesserte Zusammenarbeit mit anderen Baufachleuten durch BIM (Building Information Modeling), Genauigkeit und Effizienz bei der Planung und Modellierung von Bauprojekten und eine optimale Anpassung an die Anforderungen der modernen Bauindustrie. Unsere Kurse bieten Ihnen praxisnahe Einblicke, um Sie zum Experten zu machen – inklusive BIM-Planer Zertifikat.

Vertiefen Sie Ihr Wissen in marktführender Software wie Revit, Vectorworks, Allplan oder Archicad: Das Zusammenspiel von CAD und BIM verändert nachhaltig Ihre Arbeitsweise in der Architekturbranche.

  • Architektur & Bauwesen
  • Module: AutoCAD, Allplan, Archicad, Revit, Vectorworks, BIM
  • Zertifikate: TOP CAD BIM Planer, Autodesk
  • Module: Projektmanagement, Allplan, Archicad, Revit, Vectorworks, AutoCAD
  • Zertifikate: TOP CAD BIM-Planer, Autodesk, EXIN Agile Scrum Master & Product Owner Bridge
  • Architektur & Bauwesen
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): BIM-Planer, einfache Modellierung, Modellbearbeitung, Grundlagen Bauprojekte, BIM-konforme Gebäudemodelle, parametrisierbare Bauteile
  • Zertifikate: TOP CAD BIM-Planer-Zertifikat
  • Architektur & Bauwesen
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): 2D- & 3D-Modelle, Skelettbau, Smartparts, Gelände, Reports, IFC-Datenaustausch, Projektarbeit, BIM-konforme Bauprojekte
  • Zertifikate: TOP CAD BIM-Planer-Zertifikat
  • Architektur & Bauwesen
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Projektorganisation, Konstruktion, Parametrisierbare Bauteile, Morphwerkzeug, 2D & 3D-Ansicht, BIM-Datenaustauschformat IFC
  • Zertifikate: TOP CAD BIM Planer-Zertifikat
  • Architektur & Bauwesen
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Vorlagenzeichnungen, Geschossebenen, Architekturbauteile, BIM-Objekterstellung, Detailbearbeitung, BIM-Datenaustauschformat IFC
  • Zertifikate: TOP CAD BIM Planer-Zertifikat, Autodesk
  • Architektur & Bauwesen
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Benutzeroberfläche, Konstruktion, Bemaßung, Planlayout, 3D-Modellieren, Licht, Kamera, Datenexport
  • Zertifikate: TOP CAD BIM Planer-Zertifikat

Seit 1986 Experten für berufliche Weiterbildung

Seit 1986 ist die TOP CAD Schule GmbH ein führender Experte in der beruflichen Weiterbildung und Schulung für CAD, PDM, BIM, SPS, Konstruktion und Projektmanagement. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, gezielt passende Trainings und Qualifizierungen auch mit staatlich anerkannten Abschlüssen anzubieten.

Bundesweit bieten wir Weiterbildungen im Online-Unterricht mit Live-Dozenten an, und beraten Sie individuell und regionsspezifisch. Praxisorientiert vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern entwickeln nachhaltige Fähigkeiten für einen reibungslosen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.

Vielfältige Fördermöglichkeiten für Arbeitsuchende und Berufstätige

Bei TOP CAD bieten wir umfangreiche Fördermöglichkeiten, die Ihnen den Zugang zu unserer praxisorientierten Weiterbildung erleichtern – ganz gleich, ob Sie aktuell auf Jobsuche sind oder bereits berufstätig sind und sich weiterentwickeln möchten.

Unsere Expertenteams helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Fördermöglichkeit zu finden, damit Sie Ihre beruflichen Ziele schnell und kostengünstig erreichen können.

Nutzen Sie die Chance, sich weiterzubilden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.

  • Für Arbeitsuchende: Profitieren Sie von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen und weiteren Förderungen durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Weiterbildungskosten zu reduzieren und Ihre Qualifikationen auf den neuesten Stand zu bringen.

  • Berufstätige können von Programmen wie dem Qualifizierungschancengesetz und weiteren Fördermöglichkeiten profitieren, um eine Weiterbildung finanziell flexibel gestalten zu können.

Weiterbildung für Fachkräfte mit Migrationshintergrund

Für Architekten und Fachkräfte im Bauwesen mit Migrationshintergrund ist der erfolgreiche Einstieg in den Arbeitsmarkt häufig an spezifische Weiterbildungsprogramme gebunden. TOP CAD bietet ein modulares Programm, das genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anerkennung des im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses sowie der Nachweis von Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B1 bis B2. Unser Bildungsangebot berücksichtigt zudem Ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten, bisherigen Erfahrungen und persönlichen Karriereziele, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihre Integration auf dem Arbeitsmarkt zu fördern. Mit unserer Weiterbildung schaffen Sie sich eine solide Basis, um Ihre Karriere im Bauwesen erfolgreich fortzusetzen.

Stimmen glücklicher Absolventen

4.5
Basierend auf 30 Bewertungen
powered by Google
Pascal Theuer
17:32 17 Apr 25
Ich habe eine Weiterbildung als Digitaler Projektmanager CAD Konstruktion bei euch gemacht. Ich möchte hiermit bedanken- vor allem an die Dozenten und das Beratungsteam Waren super nett und kompetent. Die IT Ausstattung die man gestellt bekommt ist sehr wertvoll. Mega Schulsystem. Die anderen Teilnehmer waren sehr angenehm und ich habe dabei sogar gute Bekanntschaften knüpfen können. Liebe Grüße.
Daniel Weiland
13:57 17 Apr 25
Ich habe drei verschiedene Kurse mit drei verschiedenen Dozenten bei der Top Cad Schule, über einen Zeitraum von 10 Monaten absolviert. Bereits die Anmeldung war sehr gut. Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt und bei Rückfragen stand mir das Team immer mit Rat und Tat zur Seite. Die Kurse waren auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus und dennoch durch hervorragenden Dozenten immer gut nachvollziehbar und strukturiert vorbereitet. Natürlich bedarf der ein oder andere Teil mal mehr mal weniger Eigeninitiative aber wer es ernst meint wird hier perfekt auf seine Prüfung vorbereitet.
Senol Kaya
10:01 20 Feb 25
Adam
11:28 15 Oct 24
Erfahrungsbericht Adam Loose
Adam Loose
(44, Metallbau Konstruktionstechniker)
aus Dortmund
Absolvierte Weiterbildung 11.03.2022 - 4.10.2022: CAD-Fachkraft mit Handwerkskammer-Abschluss
Ich bin stolz auf meine Weiterbildung bei TOP CAD
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mir war es immer wichtig auf berufliche
Veränderungen reagieren zu können, um Vorteile für meine Karriere zu generieren. Irgendwann fühlte ich mich unterfordert, da war für mich klar, dass nur eine gezielte
Weiterbildung helfen könnte. Da bin ich im Internet auf TOP CAD aufmerksam geworden.
Als Spezialist für CAD und einem umfangreichen Kursangebot inkl. staatlich anerkannten
Abschlüssen, war klar, dass nur dieser Anbieter für mich infrage kommt.
Ich fühlte mich dank der
Unterstützung durch das nette Team von TOP CAD gleich in meinem Element, ich habe wirklich viel dazugelernt.
Die Dozenten waren jederzeit im Unterricht zu sprechen und haben geduldig Fragen
beantwortet. Selbst Einzelgespräche waren trotz Online-Unterricht problemlos möglich.
Begeistert hat mich auch der Unterrichtsablauf. Themen wurden sehr umfangreich und gut
strukturiert vermittelt. Es gab viel zu lernen, sodass man nie Langeweile bekam, das hat so richtig gut getan.
Der volleingerichtete Rechner, den ich von der Schule zur Verfügung gestellt bekommen
habe, hat seine Dienste bestens erfüllt. Und wenn es doch mal ein kleines Problem gab,
wurde sich von TOP CAD direkt darum gekümmert.
Ich kann diesen Kurs und die darin enthaltenen Software-Module nur empfehlen und würde
selbst jederzeit wieder eine Weiterbildung bei TOP CAD machen. Ganz besonders aber
sollte man das Team und die Dozenten erwähnen, da hier Menschlichkeit noch ganz groß geschrieben wird.
Ich bin stolz darauf den Abschluss als CAD-Fachkraft mit HWK-Abschluss bei TOP CAD
gemacht zu haben. TOP eben, besser geht nicht!
Joel Volkmer
08:50 26 Sep 24
Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der TOP CAD Schule war und ist einfach großartig. Vom ersten Tag an wurde ich äußerst freundlich und zuvorkommend behandelt. Egal, um welche Anliegen es ging, alle sind stets hilfsbereit und bemüht, eine schnelle und zufriedenstellende Lösung zu finden. Man merkt, dass das Team großen Wert auf Professionalität und Kundenorientierung legt. Ich bin rundum zufrieden und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Andreas Schönfelder
03:13 14 Sep 23
Sehr kompetente Schulungen für Autocad und Inventor.

In nur 4 Schritten anmelden und starten

Machen Sie noch heute den ersten Schritt. Wir beraten Sie individuell, so dass Sie Ihre größten Chancen wahrnehmen können.

1. Erstgespräch

  • Profil-Analyse per Telefonat (aktuelle Fähigkeiten und Kenntnisse)
  • Karriereziel-Besprechung
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5-10 Minuten

2. Angebot erhalten

  • Unterlagen-Check bzgl. Teilnahmebedingungen
  • Persönliches Angebot erhalten
  • Ihr Zeitaufwand: 0 Minuten

3. Förderung sichern

  • Angebot einreichen (z.B. bei Jobcenter)
  • Bis zu 100% Förderung erhalten (z.B. Bildungsgutschein)
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 15 Minuten

4.  Weiterbildung starten

  • Förderungsnachweis bei TOP CAD einreichen
  • Equipment erhalten und Weiterbildung starten
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5 Minuten

Jetzt individuell beraten lassen.

Einfach Anfrage schicken oder persönlich anrufen: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unser Team berät Sie individuell bei allen Fragen und Anliegen:
Montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr.

+49 231 56 22 140

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.

Häufig gestellte Fragen

Welche spezialisierten Qualifikationen werden für Bauingenieure angeboten?2025-02-07T11:31:25+00:00

Wir bieten eine Reihe von gefragten Weiterbildungen an, darunter der Kurs “Digitaler Projektmanager Bauplanung” mit einem zertifizierten Abschluss. Wir bieten Kurse in führenden CAD-Software-Programmen und im Projektmanagement, angepasst an die Bedürfnisse im Bauingenieurwesen.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Welche spezifischen Qualifikationen sind für Architekten von Vorteil?2025-02-07T11:27:54+00:00

Wir bieten gefragte CAD- und BIM-Weiterbildungen, wie die Kurspakete “BIM-Planer” oder “Digitaler Projektmanager für Bauplanung”, sowie Kursmodule im Projektmanagement an. Diese Weiterbildungspakete sind besonders relevant in der digitalen Architekturbranche und umfassen führende CAD-Programme.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ich bin weder arbeitslos gemeldet noch beschäftigt. Kann ich trotzdem eine geförderte Weiterbildung machen?2025-07-17T09:40:52+00:00

Das kommt darauf an. Ob eine geförderte Weiterbildung (z. B. über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters) absolviert werden kann, hängt von deinem persönlichen Status und deiner Lebenssituation ab. Einige wichtige Punkte müssen beachtet werden.

Ich bin gerade ohne Job, aber nicht arbeitslos gemeldet. Wird meine Weiterbildung gefördert?

  • Wenn Sie derzeit keinen Job haben, aber arbeitsuchend gemeldet sind, besteht die Möglichkeit eines Anspruchs auf Beratung und Förderungen.
  • Auch ohne offiziellen ALG-I- oder ALG-II-Bezug können Sie sich arbeitsuchend melden. Das ist oft ein notwendiger Schritt, um Zugang zu Förderinstrumenten wie dem Bildungsgutschein zu erhalten.

Tipp: Frühzeitig ein Gespräch bei der Agentur für Arbeit vereinbaren, um Ihre individuelle Lage prüfen zu lassen.

Ich bin in Elternzeit – kann ich trotzdem eine Weiterbildung machen?

In Elternzeit, Pflegezeit oder einer beruflichen Auszeit gelten besondere Regeln:

  • Förderungen sind oft möglich, wenn eine Weiterbildung die berufliche Wiedereingliederung verbessert.
  • Voraussetzung ist meist die Anmeldung als arbeitsuchend für die Zeit nach der Auszeit.

Tipp: Kläre mit dem zuständigen Berater, ab wann eine Meldung sinnvoll ist und ob bereits während der Auszeit an den Kursen teilgenommen werden kann.

Meine Selbstständigkeit ruht aktuell. Kann ich gefördert eine Weiterbildung machen?

  • Sind Sie selbstständig tätig, gibt es keine Pflicht zur Arbeitslosmeldung. Eine Förderung ist aber oft nur möglich, wenn die Selbstständigkeit beendet wird oder ruht und Sie sich arbeitsuchend melden.
  • Für manche Programme muss nachgewiesen werden, dass eine Weiterbildung die Vermittlungschancen als Angestellter verbessert.

Tipp: Beratung einholen vor der Entscheidung, die Selbstständigkeit aufzugeben oder ruhen zu lassen.

Ist auch die private Finanzierung einer Weiterbildung möglich?

  • Auch wenn keine Förderung greift, kann eine Weiterbildung selbstverständlich privat finanziert werden.
  • Informationen zum Vergleich verschiedener Fördermöglichkeiten finden Sie hier: Finanzielle Förderung für Ihre Weiterbildung

Was ist noch wichtig zu wissen?

  • Nicht jede Lücke im Lebenslauf gilt automatisch als Arbeitslosigkeit. Es lohnt sich, den Einzelfall mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu besprechen.
  • Die Entscheidung über eine Förderung trifft immer der zuständige Berater.
  • Eine Weiterbildung kann sich auch ohne Förderung lohnen, wenn die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert werden.
  • Wir können Ihnen im Vorfeld dabei helfen, ihrem Berater gute Argumente für eine Weiterbildung zu liefern. Kontaktieren Sie uns dazu einfach: Kontakt aufnehmen

👉 Hier geht es zu weiteren Informationen zu Fördermöglichkeiten: Förderberatung

Wofür steht der Begriff BIM?2025-07-18T11:49:23+00:00

Der Begriff BIM steht für Building Information Modeling. Dahinter steckt eine digitale Arbeitsmethode, bei der alle relevanten Bauwerksdaten in einem virtuellen Modell zusammengeführt werden. Statt einzelner 2D-Pläne arbeiten alle Projektbeteiligten – Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen – an einem gemeinsamen, aktuellen Datenmodell. Das macht Prozesse transparenter, reduziert Fehler und spart Zeit und Kosten.

Was bedeutet der Begriff BIM für die Praxis?

Unter dem Begriff BIM werden in der Praxis verschiedene Aufgabenbereiche gesammelt:

  • Gebäude präzise zu planen, zu modellieren und zu visualisieren
  • Kollisionen frühzeitig zu erkennen
  • Mengen, Kosten und Zeitpläne exakt zu kalkulieren
  • Daten für Betrieb, Wartung oder Rückbau vorzuhalten
    Gerade bei komplexen Projekten wird BIM zum Standard – oft auch als Anforderung in Ausschreibungen.

Wie kann ich BIM bei TOP CAD lernen?

TOP CAD bietet spezialisierte Kurse an, die genau dort ansetzen, wo BIM in der Praxis zählt: bei der Modellierung, Planung und Koordination. Ob Sie Einsteiger oder Profi sind:

  • In Kursen zu Archicad, Revit, Allplan oder Vectorworks lernen Sie, digitale Modelle zu erstellen und BIM-konform zu arbeiten.
  • Das TOP CAD BIM-Planer-Zertifikat belegt Ihre Kenntnisse und verbessert Ihre Chancen bei Arbeitgebern, gerade wenn Sie über einen Bildungsgutschein gefördert werden.

So machen Sie sich fit für moderne Planungs- und Bauprojekte – und sichern sich neue Jobperspektiven.

Was kosten einzelne Software-Kurse bei TOP CAD?2025-07-02T06:08:48+00:00

Viele Teilnehmer bei TOP CAD nutzen eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über einen Bildungsgutschein. Wird dieser bewilligt, übernimmt die Arbeitsagentur oder das Jobcenter die Kosten der Software-Kurse in voller Höhe, sodass für Sie keine Eigenkosten entstehen. Die Voraussetzung ist meist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im passenden Bereich sowie die Aussicht, durch die Weiterbildung bessere Jobchancen zu haben. Ob Sie förderfähig sind, entscheidet Ihr Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Tipp: Ratgeber zur geförderten Weiterbildung

Kann ich die Kurse auch ohne Bildungsgutschein buchen?

Ja, alle Kurse bei TOP CAD können auch privat bezahlt werden. Das ist interessant für Berufstätige, Selbstständige oder Personen, die sich unabhängig von einer staatlichen Förderung weiterbilden möchten. Die Höhe der Kosten der Software-Kurse hängt von der Software, dem Kursumfang und der Dauer ab. Es empfiehlt sich, direkt bei TOP CAD ein individuelles Angebot einzuholen, da sich die Kosten je nach Kurs stark unterscheiden können.

Wie finde ich heraus, welche Kosten für Software-Kurse in meinem Fall entstehen?

Unter mein-now.de oder anderen Anbieter-Websites werden keine feststehenden Preise veröffentlicht, weil diese stark von der Finanzierung abhängen. Teilnehmer mit Bildungsgutschein zahlen meist nichts selbst, während Selbstzahler individuelle Angebote erhalten. Außerdem gibt es bei TOP CAD oft flexible Ratenzahlungsmodelle oder regionale Fördermöglichkeiten für Selbstzahler. Deshalb lohnt sich immer eine persönliche Beratung, um herauszufinden, welche Kosten im eigenen Fall entstehen.

Ich suche einen Revit-Grundkurs. Bin ich dann bei TOP CAD richtig?2025-02-10T12:24:22+00:00

Ja, wir unterscheiden bei Revit nicht in Grundkurs und Aufbaukurs. Wir bieten in diesem Kurs einen vollen Einblick in die Software und Sie erhalten alle wichtigen Kenntnisse um das Autodesk-Programm zu beherrschen. Darüber hinaus erlernen Sie neben den Programmkenntnissen auch die Grundlagen des Building Information Modeling (kurz: BIM) kennen und einzusetzen. Dieser Kurs ist dementsprechend für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlenswert.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Welches Basiswissen wird in der Weiterbildung bei TOP CAD als BIM-Planer vermittelt?2025-07-18T12:54:15+00:00

Im BIM-Planer-Zertifikat bei TOP CAD erwerben Sie praxisnahes Basiswissen für die Arbeit mit digitalen Gebäudemodellen. Zwei zentrale Themenbereiche stehen dabei im Fokus:

Wie kann ich ein BIM-Modell wirkungsvoll visualisieren?

Teilnehmer lernen, wie sie aus ihren BIM-Modellen anschauliche visuelle Darstellungen erzeugen – etwa zur besseren Kommunikation mit Projektbeteiligten oder zur Präsentation gegenüber Bauherren und Öffentlichkeit:

  • Bilder und Renderings
  • Videos und Animationen
  • Digitale Präsentationen am Projekttisch

Wie leite ich normgerechte 2D-Pläne aus einem BIM-Modell ab?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Ableitung von Plänen direkt aus dem digitalen Gebäudemodell. Vermittelt werden:

  • Anforderungen an Maßstab und Inhalt je nach Leistungsphase
  • Vorgehen zur korrekten Planerstellung für Bauvorhaben
  • Nutzung von Darstellungsfiltern, um gezielte Informationen bereitzustellen

Mehr Infos zu allen Unterrichtsinhalten finden Sie hier.

Wie wird BIM im Baumanagement eingesetzt?2025-07-18T12:19:10+00:00

Durch Building Information Modeling (BIM) kann die Planung, der Baufortschritt und der Betrieb von Gebäuden verbessert werden. BIM wird in verschiedenen Phasen eines Bauprojekts spezifisch genutzt und ermöglicht eine umfassende und integrierte Herangehensweise an das Baumanagement.

Was passiert in der Entwurfs- und Planungsphase mit BIM?

In der Entwurfs- und Planungsphase erstellen Architekten und Ingenieure ein präzises 3D-Modell. BIM ermöglicht Simulationen, automatisierte Mengenermittlungen und eine kollisionsfreie Planung – die Grundlage für ein reibungsloses Bauprojekt.

  • Mit BIM können verschiedene Aspekte eines Gebäudes simuliert werden, beispielsweise Energieeffizienz, Sonneneinstrahlung und thermische Leistung. Das hilft, Designentscheidungen basierend auf vorhergesagten Leistungsdaten zu treffen.

Die Weiterbildungen bei TOP CAD konzentrieren sich genau auf diesen Abschnitt: Sie lernen den strukturierten Modellaufbau, das Arbeiten nach BIM-konformen Standards und den Softwareeinsatz z. B. in Allplan, Archicad oder Revit.

Wie unterstützt BIM die Bauausführung auf der Baustelle?

  • BIM erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen am Bau beteiligten Gewerken. Das Modell dient als zentrale Informationsquelle, wodurch Konflikte und Überschneidungen bei der Installation von mechanischen, elektrischen und sanitären Systemen reduziert werden.
  • Ebenso ermöglicht BIM eine genauere Kostenkalkulation und Zeitplanung. Änderungen im Modell können automatisch aktualisierte Materiallisten und Zeitpläne generieren, was die Budgetkontrolle verbessert.

Welche Rolle spielt BIM im Betrieb und der Wartung eines Gebäudes?

BIM-Modelle bleiben nach der Bauphase im Einsatz – als digitale Dokumentation des Gebäudes. Facility-Manager können auf Wartungsinformationen, Ausstattungsdetails oder Raumdaten zugreifen und so effizienter verwalten.

  • Informationen wie Wartungspläne und Spezifikationen von Materialien und Geräten sind direkt aus dem Modell abrufbar.
  • BIM-Modelle können genutzt werden, um Raumbelegungen zu planen und zu optimieren, was besonders in großen Gebäudekomplexen nützlich ist.

Kann BIM auch beim Umbau oder Rückbau helfen?

Ja. Bestehende Modelle liefern wichtige Daten für Renovierungen oder Erweiterungen. Materialien lassen sich identifizieren und Rückbauprozesse effizient planen. BIM fördert dadurch eine ressourcenschonende, nachhaltige Bauweise.

Welche Vorteile bieten unsere Kurse für Architekten?2025-02-07T11:23:11+00:00

Unsere CAD-Kurse verbessern Ihre Fähigkeiten in der effizienten Nutzung von Architektursoftware, was zu höherer Produktivität und Qualität Ihrer Entwürfe führt. Diese erweiterten Kenntnisse sind entscheidend für den beruflichen Erfolg und können Ihre Karrierechancen deutlich verbessern.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Welche Vorteile haben CAD- und BIM-Kurse für Bauingenieure?2025-02-07T11:32:18+00:00

Unsere auf Fachkräfte im Bauwesen spezialisierten CAD- und BIM-Weiterbildungen steigern Ihre Effizienz im Umgang mit CAD- und BIM-Software. Dies führt zu präziseren und qualitativ hochwertigeren Bauplänen und erhöht deutlich Ihre Karrierechancen.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Nach oben