Beruflich durchstarten: Weiterbildung für CNC-Fachkräfte & Mechaniker

CAD-gestützte Konstruktion und digitales Datenmanagement in der modernen Fertigung

4.5
Basierend auf 30 Bewertungen
powered by Google

Beruflich durchstarten: Weiterbildung für CNC-Fachkräfte & Mechaniker

CAD-gestützte Konstruktion und digitales Datenmanagement in der modernen Fertigung

4.5
Basierend auf 30 Bewertungen
powered by Google

Ihre Chance in der modernen Fertigungswelt

Industrie 4.0 bringt im Arbeitsumfeld von Mechanik und CNC neue Technologien, digitale Tools und vernetzte Prozesse in Werkstätten und Fertigungshallen. Wo früher rein mechanische Fähigkeiten ausreichten, ist heute Expertenwissen in CAD, PDM und Projektmanagement gefragt – von der Konstruktion bis zur Instandhaltung.

Unternehmen suchen Fachkräfte, die nicht nur Maschinen bedienen, sondern auch moderne Systeme verstehen, Daten souverän handhaben und Projekte effizient steuern können. Wer sich hier weiterbildet, erweitert nicht nur sein Wissen – sondern sichert sich echte Karrierechancen.

Ob Sie Ihre Abläufe optimieren, Fehlerquellen minimieren oder sich für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren möchten: Mit gezielter Weiterbildung machen Sie den nächsten Schritt – sicher, digital und zukunftsorientiert.

Ihre Lösung: Zielgerichtet weiterbilden mit TOP CAD

Verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt gezielt: Die Weiterbildungen von TOP CAD qualifizieren Sie genau in den Bereichen, die moderne Fertigungsbetriebe heute aktiv suchen – von der Werkstatt über die Planung bis ins technische Büro.

  • Projektmanagement – Lernen Sie, technische Projekte sicher zu strukturieren, Abläufe effizient zu organisieren und Termine einzuhalten – gefragte Kompetenzen in jeder Produktionsumgebung.

  • CAD (Computer-Aided Design) – Erwerben Sie fundiertes Know-how in Konstruktion mit AutoCAD, Inventor und SolidWorks – ein echter Türöffner für viele Jobs in der Konstruktion und Fertigung.
  • PDM (Product Data Management) – Werden Sie fit im Umgang mit technischen Daten, digitalem Dokumentenmanagement und teamübergreifender Zusammenarbeit.

Bei TOP CAD profitieren Sie von einem ganzheitlichen Weiterbildungskonzept: Der ganztägige Live-Unterricht findet online statt – flexibel, interaktiv und praxisnah. So können Sie ortsunabhängig lernen und direkt mit erfahrenen Dozenten aus der Praxis in Austausch treten. Unsere Lehrkräfte bringen fundiertes Know-how aus Mechanik, CNC-Technik und der industriellen Fertigung mit.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie anerkannte Zertifikate, die Sie direkt in Ihren Bewerbungsunterlagen oder beim Jobcenter nutzen können – als sichtbarer Nachweis Ihrer neu erworbenen Qualifikationen. Die Weiterbildungen bei TOP CAD sind zertifiziert nach AZAV und damit förderfähig über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

TOP CAD begleitet Sie auf dem Weg in Ihrem Beruf – mit gefragten Kompetenzen, neuen Perspektiven und dem richtigen Fachwissen für die moderne Industrie.

Digitaler Projektmanager in der Mechanik

In der Weiterbildung als Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion vermitteln wir CNC-Fachkräften, Werkzeugmechanikern, Zerspanungsmechanikern und anderen Fachkräften mit abgeschlossener Ausbildung umfassendes Wissen und die erforderlichen Kompetenzen, um digitale Konstruktionsprozesse effizient steuern und verbessern zu können.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von führenden CAD-Programmen und dem effektiven Management von Produktlebenszyklen mittels PDM (Produktdatenmanagement). Zum Abschluss erwerben Sie die international anerkannte EXIN-Zertifizierung SCRUM Master mit der optionalen Ergänzung Product Owner Bridge, die Ihre Fähigkeiten in agilen Managementmethoden bestätigt.

Digitaler Projektmanager
CAD-Konstruktion

  • Dauer: 4-8 Monate
  • Module: Projektmanagement, Inventor / Solidworks, PDM, optional AutoCAD
  • Zertifikate: Autodesk, TOP CAD, optional EXIN Agile Scrum Master & Product Owner Bridge

  • Live-Online-Kurse

  • Workstation inkl. Zubehör (Hard- und Software)
  • Ganztägiger Unterricht

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.

Modulare Weiterbildung in CAD, PDM und Projektmanagement

In der Mechanik und CNC-Technik zählen Präzision, Effizienz und digitale Kompetenz: Unsere Weiterbildungen zielen darauf ab, Ihre Fähigkeiten in der technischen Konstruktion gezielt zu stärken. Sie lernen, Konstruktionsprozesse in marktführenden CAD-Systemen wie SolidWorks, Inventor und AutoCAD effizient umzusetzen – von der ersten Skizze bis zum fertigungsgerechten Modell.

Gleichzeitig schärfen Sie Ihr Verständnis für strukturierte Datenverwaltung (PDM) und professionelle Projektplanung. So arbeiten Sie nicht nur präziser, sondern auch besser im Team – mit klarer Dokumentation und digital gesteuerten Abläufen, wie sie in der modernen Fertigung heute Standard sind. Unsere praxisnahen Kurse bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen in Werkstatt, Planung und Fertigung vor – und statten Sie mit anerkannten Zertifikaten aus, die Ihre Qualifikation belegen.

  • Architektur & Bauwesen | Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Planung & Projektsteuerung, Kommunikation, Agiles Mindset, SCRUM-​Framework
  • Zertifikate: EXIN Agile Scrum Master & Product Owner Bridge, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Effiziente Konstruktion, Blechbearbeitung, Oberflächenbearbeitung, Schweißkonstruktion, PDM, Bibliothek, 3D-PDFs
  • Zertifikate: HWK (optional), Autodesk, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Grundlagen SolidWorks, einfache 3D-Modelle, technische Zeichnungen, Baugruppenerstellung, Animation
  • Zertifikate: HWK (optional), Autodesk, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Grundlagen Datenaustausch & Modellierung, Baugruppen & Konstruktionen, iLogic-Basic, Zeichnungsableitung, Inventor Studio, Vault PDM
  • Zertifikate: IHK / HWK (optional), Autodesk, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Grundlagen & Projektkonfiguration, 3D-Elemente, Einzelteile Parameter, Baugruppen & Abhängigkeiten, Zeichnungsableitung & Stücklisten, Animation
  • Zertifikate: IHK / HWK (optional), Autodesk, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): AutoCAD Mechanical, Mechanical-Generatoren, Normteile, Dynamische Blöcke & Parametrik, externe Referenzen
  • Zertifikate: HWK (optional), Autodesk, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion | Architektur & Bauwesen
  • Unterrichtsinhalte (Auszug): Grundlagen 2D-Zeichnung, Grundlagen Konstruktion in AutoCAD
  • Zertifikate: HWK (optional), Autodesk, TOP CAD
  • Planung, Entwicklung & Konstruktion
  • Module: Projektmanagement, Inventor / Solidworks, PDM, AutoCAD
  • Zertifikate: Autodesk, TOP CAD, EXIN Agile Scrum Master & Product Owner Bridge

Geprüfter Konstrukteur mit IHK-Abschluss

Starten Sie Ihre Konstruktionskarriere mit der Qualifikation als geprüfter Konstrukteur IHK – ein entscheidender Schritt für Ihren beruflichen Erfolg.

Ihre Vorteile:

  • Karriere als geprüfter Konstrukteur: Eine Qualifikation als geprüfter Konstrukteur öffnet Türen zu höheren Positionen und verbesserten Aufstiegsmöglichkeiten in der Konstruktionsbranche.

  • Aktuelles Fachwissen: Sie erlangen tiefgreifende Kenntnisse in modernen Konstruktionstechniken, was Sie in Ihrem Fachbereich auf dem neuesten Stand hält.

  • Höheres Einkommenspotential: Mit dieser spezialisierten Qualifikation steigen Ihre Chancen auf ein besseres Gehalt und Anerkennung in Ihrer Branche.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit der Qualifikation als geprüfter Konstrukteur IHK neue berufliche Dimensionen zu erschließen:

Geprüfter Konstrukteur (IHK)

  • Dauer: 6-8 Monate
  • Module: Grundlagen Konstruktion, Mechanik, Maschinenbau & Konstruktion, Inventor, optional: Solidworks, PDM Vault, AutoCAD

  • Zertifikate: IHK, Autodesk, TOP CAD

  • Live-Online-Kurse

  • Workstation inkl. Zubehör (Hard- und Software)
  • Ganztägiger Unterricht

Seit 1986 Experten für berufliche Weiterbildung

Seit 1986 ist die TOP CAD Schule GmbH ein führender Experte in der beruflichen Weiterbildung und Schulung für CAD, PDM, BIM, SPS, Konstruktion und Projektmanagement. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, gezielt passende Trainings und Qualifizierungen auch mit staatlich anerkannten Abschlüssen anzubieten.

Bundesweit bieten wir Weiterbildungen im Online-Unterricht mit Live-Dozenten an, und beraten Sie individuell und regionsspezifisch. Praxisorientiert vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern entwickeln nachhaltige Fähigkeiten für einen reibungslosen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.

Vielfältige Fördermöglichkeiten für Arbeitsuchende und Berufstätige

Bei TOP CAD bieten wir umfangreiche Fördermöglichkeiten, die Ihnen den Zugang zu unserer praxisorientierten Weiterbildung erleichtern – ganz gleich, ob Sie aktuell auf Jobsuche sind oder bereits berufstätig sind und sich weiterentwickeln möchten.

Unsere Expertenteams helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Fördermöglichkeit zu finden, damit Sie Ihre beruflichen Ziele schnell und kostengünstig erreichen können.

Nutzen Sie die Chance, sich weiterzubilden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.

  • Für Arbeitsuchende: Profitieren Sie von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen und weiteren Förderungen durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Weiterbildungskosten zu reduzieren und Ihre Qualifikationen auf den neuesten Stand zu bringen.

  • Berufstätige können von Programmen wie dem Qualifizierungschancengesetz und weiteren Fördermöglichkeiten profitieren, um eine Weiterbildung finanziell flexibel gestalten zu können.

Weiterbildung für Fachkräfte mit Migrationshintergrund

Für Fachkräfte im Bereich Mechanik und CNC mit Migrationshintergrund ist der erfolgreiche Einstieg in den Arbeitsmarkt häufig an spezifische Weiterbildungsprogramme gebunden. TOP CAD bietet ein modulares Programm, das genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anerkennung des im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses sowie der Nachweis von Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B1 bis B2. Unser Bildungsangebot berücksichtigt zudem Ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten, bisherigen Erfahrungen und persönlichen Karriereziele, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihre Integration auf dem Arbeitsmarkt zu fördern. Mit unserer Weiterbildung schaffen Sie sich eine solide Basis, um Ihre Karriere im Bereich Mechanik und CNC erfolgreich fortzusetzen.

Stimmen glücklicher Absolventen

4.5
Basierend auf 30 Bewertungen
powered by Google
Pascal Theuer
17:32 17 Apr 25
Ich habe eine Weiterbildung als Digitaler Projektmanager CAD Konstruktion bei euch gemacht. Ich möchte hiermit bedanken- vor allem an die Dozenten und das Beratungsteam Waren super nett und kompetent. Die IT Ausstattung die man gestellt bekommt ist sehr wertvoll. Mega Schulsystem. Die anderen Teilnehmer waren sehr angenehm und ich habe dabei sogar gute Bekanntschaften knüpfen können. Liebe Grüße.
Daniel Weiland
13:57 17 Apr 25
Ich habe drei verschiedene Kurse mit drei verschiedenen Dozenten bei der Top Cad Schule, über einen Zeitraum von 10 Monaten absolviert. Bereits die Anmeldung war sehr gut. Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt und bei Rückfragen stand mir das Team immer mit Rat und Tat zur Seite. Die Kurse waren auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus und dennoch durch hervorragenden Dozenten immer gut nachvollziehbar und strukturiert vorbereitet. Natürlich bedarf der ein oder andere Teil mal mehr mal weniger Eigeninitiative aber wer es ernst meint wird hier perfekt auf seine Prüfung vorbereitet.
Senol Kaya
10:01 20 Feb 25
Adam
11:28 15 Oct 24
Erfahrungsbericht Adam LooseAdam Loose(44, Metallbau Konstruktionstechniker)aus DortmundAbsolvierte Weiterbildung 11.03.2022 - 4.10.2022: CAD-Fachkraft mit Handwerkskammer-AbschlussIch bin stolz auf meine Weiterbildung bei TOP CADDie Arbeitswelt verändert sich rasant und mir war es immer wichtig auf beruflicheVeränderungen reagieren zu können, um Vorteile für meine Karriere zu generieren. Irgendwann fühlte ich mich unterfordert, da war für mich klar, dass nur eine gezielteWeiterbildung helfen könnte. Da bin ich im Internet auf TOP CAD aufmerksam geworden.Als Spezialist für CAD und einem umfangreichen Kursangebot inkl. staatlich anerkanntenAbschlüssen, war klar, dass nur dieser Anbieter für mich infrage kommt.Ich fühlte mich dank derUnterstützung durch das nette Team von TOP CAD gleich in meinem Element, ich habe wirklich viel dazugelernt.Die Dozenten waren jederzeit im Unterricht zu sprechen und haben geduldig Fragenbeantwortet. Selbst Einzelgespräche waren trotz Online-Unterricht problemlos möglich.Begeistert hat mich auch der Unterrichtsablauf. Themen wurden sehr umfangreich und gutstrukturiert vermittelt. Es gab viel zu lernen, sodass man nie Langeweile bekam, das hat so richtig gut getan.Der volleingerichtete Rechner, den ich von der Schule zur Verfügung gestellt bekommenhabe, hat seine Dienste bestens erfüllt. Und wenn es doch mal ein kleines Problem gab,wurde sich von TOP CAD direkt darum gekümmert.Ich kann diesen Kurs und die darin enthaltenen Software-Module nur empfehlen und würdeselbst jederzeit wieder eine Weiterbildung bei TOP CAD machen. Ganz besonders abersollte man das Team und die Dozenten erwähnen, da hier Menschlichkeit noch ganz groß geschrieben wird.Ich bin stolz darauf den Abschluss als CAD-Fachkraft mit HWK-Abschluss bei TOP CADgemacht zu haben. TOP eben, besser geht nicht!
Joel Volkmer
08:50 26 Sep 24
Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der TOP CAD Schule war und ist einfach großartig. Vom ersten Tag an wurde ich äußerst freundlich und zuvorkommend behandelt. Egal, um welche Anliegen es ging, alle sind stets hilfsbereit und bemüht, eine schnelle und zufriedenstellende Lösung zu finden. Man merkt, dass das Team großen Wert auf Professionalität und Kundenorientierung legt. Ich bin rundum zufrieden und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!
Andreas Schönfelder
03:13 14 Sep 23
Sehr kompetente Schulungen für Autocad und Inventor.

In nur 4 Schritten anmelden und starten

Machen Sie noch heute den ersten Schritt. Wir beraten Sie individuell, so dass Sie Ihre größten Chancen wahrnehmen können.

1. Erstgespräch

  • Profil-Analyse per Telefonat (aktuelle Fähigkeiten und Kenntnisse)
  • Karriereziel-Besprechung
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5-10 Minuten

2. Angebot erhalten

  • Unterlagen-Check bzgl. Teilnahmebedingungen
  • Persönliches Angebot erhalten
  • Ihr Zeitaufwand: 0 Minuten

3. Förderung sichern

  • Angebot einreichen (z.B. bei Jobcenter)
  • Bis zu 100% Förderung erhalten (z.B. Bildungsgutschein)
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 15 Minuten

4.  Weiterbildung starten

  • Förderungsnachweis bei TOP CAD einreichen
  • Equipment erhalten und Weiterbildung starten
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5 Minuten

Jetzt individuell beraten lassen.

Einfach Anfrage schicken oder persönlich anrufen: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unser Team berät Sie individuell bei allen Fragen und Anliegen:
Montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr.

+49 231 56 22 140

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.

Häufig gestellte Fragen

Voraussetzungen für den Abschluss als geprüfter Konstrukteur (IHK)2025-02-17T10:57:55+00:00

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung sind bei der IHK streng geregelt, grundsätzlich sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein Studium oder Berufserfahrung ohne Abschluss im Maschinen- und Anlagenbau vorweisen können. Im Folgenden finden Sie die genauen Voraussetzungen.

Fachkräfte

Sie sind ausgebildeter technischer Zeichner, Produktdesigner oder Fachkraft aus dem Bereich Maschinen- & Anlagentechnik zzgl. drei Jahre Berufserfahrung? Mit anerkanntem Abschluss der IHK haben Sie beste Voraussetzungen, um in der Konstruktion anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Ungelernte Kräfte mit langjähriger Berufserfahrung

Sie verfügen über mindestens sieben Jahre Berufserfahrung in der Branche, können allerdings keinen Berufsabschluss nachweisen? Unser Weiterbildungsangebot wird wie eine Lehre als Konstrukteur in der Industrie anerkannt. Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse und steigen Sie mit anerkanntem Abschluss der IHK in die Konstruktion ein.

Fachkräfte mit ausländischer Qualifikation

Sie haben einen ausländischen Berufs- oder Studienabschluss im Bereich Maschinenbau zzgl. drei Jahre Berufserfahrung und möchten in Deutschland in der Konstruktion tätig werden? Ein anerkannter Abschluss ist die ideale Möglichkeit sich für Unternehmen in Deutschland zu qualifizieren.

Studienabbrecher (Fachrichtung Maschinenbau)

Sie haben Ihr Studium nicht vollständig abgeschlossen, aber haben einen Nachweis über erfolgte Studienleistungen, Praktika und erste Berufserfahrung. Ein anerkannter Abschluss öffnet Ihnen viele Türen im Bereich der Konstruktion.

Wiedereinsteiger mit höherem Abschluss

Haben Sie einen höheren Abschluss im Bereich Maschinenbau, waren aber in einer Beschäftigung außerhalb der Konstruktion tätig und möchten (wieder) in diesem Bereich tätig werden? Sie haben die Möglichkeit Ihre Kenntnisse aufzufrischen, auch ohne abschließende IHK-Prüfung. Gerne stellen wir für Sie ein individuelles Schulungsprogramm zusammen.

In allen Fällen lohnt es sich, ein Beratungsgespräch mit uns zu führen. Wir prüfen individuell Ihre Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung als geprüfter Konstrukteur (IHK).

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Praktikum in der Weiterbildung zur CAD-Fachkraft2025-02-17T11:01:31+00:00

Grundsätzlich ist es möglich im Zuge der Weiterbildung als CAD-Fachkraft, ein Praktikum zu absolvieren, um Praxiserfahrung zu sammeln. Bei der Suche nach geeigneten Praktikumsstellen sind wir Ihnen natürlich jederzeit behilflich. Hierbei können wir auf unsere breitgefächerten Kontakte aus der Industrie zurückgreifen.

Wir bieten allerdings im Rahmen der Weiterbildung keine Praktikumsphase an.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kurs zum geprüften Konstrukteur ohne Inventor belegen2025-02-17T10:54:11+00:00

Wir empfehlen immer mindestens den Inventor Grundkurs mit zu belegen, da unsere Erfahrung zeigt, dass auch langjährige Nutzer noch Wissenslücken aufweisen. Das kann es sehr schwer machen, im Kurs „Geprüfter Konstrukteur (IHK)“ mitzukommen, da dieser auf Inventor-Kenntnissen basiert.

Wenn Sie aber gern herausfinden möchten, ob Ihr Inventor-Wissen für einen Direkteinstieg ausreicht, bieten wir einen kostenlosen Test an, um Ihren Kenntnisstand abzufragen. Dieser wird anschließend von unseren Dozenten ausgewertet und beurteilt. Bei entsprechender Beurteilung steht dann auch einem direkten Einstieg in den Kurs „Geprüfter Konstrukteur (IHK)“ nichts im Wege.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Was kostet der Kurs als CAD-Fachkraft (HWK) bei TOP CAD?2025-02-17T11:00:12+00:00

Die finalen Kosten für den anerkannten Abschluss als CAD-Fachkraft (HWK), die Sie tragen müssen, hängen von vielen Faktoren ab. Sind Sie z.B. arbeitslos gemeldet, ist der Kurs für Sie kostenlos, da er zu 100% über die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter gefördert werden kann. Beschäftigte und Firmen können ebenfalls auf unterschiedliche Förderungen zurückgreifen, sodass die Kosten im Einzelfall variieren. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie weiter.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Wie wird man CAD-Fachkraft (HWK)?2025-02-17T11:02:28+00:00

In unserer Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss als CAD-Fachkraft (HWK) erlernen Sie die Arbeit mit verschiedenen CAD-Programmen, wie AutoCAD und Inventor oder SOLIDWORKS. Auf Grundlage Ihres erworbenen Wissens erstellen Sie selbstständig eine Projektarbeit und legen eine schriftliche Prüfung vor der Handwerkskammer ab. Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung erhalten Sie ein offizielles Abschluss-Zertifikat von der HWK (Handwerkskammer) und verfügen somit über den anerkannten Abschluss als CAD-Fachkraft (HWK).

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Voraussetzungen für anerkannten Abschluss als CAD-Fachkraft (HWK)2025-02-17T11:04:00+00:00

Die Weiterbildung zur CAD-Fachkraft mit HWK-Abschluss richtet sich an Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker, insbesondere aus den Branchen Metall- und Blechverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Schiffbau, Modellbau, Holz- und Kunststofftechnik.

Oder Personen ohne Abschluss, die nachweislich einige Jahre anhand von technischen Zeichnungen Teile gefertigt haben.

Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung mit bestandener Gesellen- oder Abschlussprüfung oder eine Vorlage von Zeugnissen o.ä. in denen glaubhaft gemacht wird, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben wurden, welche die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

In allen Fällen lohnt es sich, ein Beratungsgespräch mit uns zu führen. Wir prüfen individuell Ihre Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung als CAD-Fachkraft (HWK).

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Welche Qualifikationen gibt es bei TOP CAD für Ingenieure?2025-02-07T11:41:56+00:00

Wir bieten die Weiterbildung „Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion“ mit Zertifikat, klassisches und agiles Projektmanagement sowie spezialisierte CAD- und Konstruktions-Weiterbildungen mit Kammerabschlüssen.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unterschiede zwischen dem geprüften CAD-Konstrukteur und dem geprüften Konstrukteur (IHK)2025-02-17T10:56:25+00:00

Der Abschluss „Geprüfter Konstrukteur / bzw. CAD-Konstrukteur“ wird bei verschiedenen Weiterbildungsträgern mit einem trägerinternen Zertifikat abgeschlossen. Dieses erhalten Sie in der Regel nach Absolvierung einer internen Prüfung am Ende des Kurses und es ist kein anerkannter Abschluss.

Die Qualifizierung zum Geprüften Konstrukteur (IHK) ist eine bundesweit einheitlich geregelte Aufstiegsfortbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG) mit staatlich anerkanntem Abschluss. In unserem Kurs werden die Teilnehmer intensiv auf ihre Prüfung vorbereitet, die vor einem Prüfungsausschuss der IHK abgelegt wird. Bei Bestehen der Prüfung erhalten Absolventen ein offizielles Abschluss-Zeugnis von der IHK, welches in der Industrie ähnlich einem Berufsabschluss angesehen wird (wie z. B. geprüften/anerkannten Techniker).

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Können Fachkräfte aus verschiedenen Branchen an CAD-Kursen teilnehmen?2025-02-07T11:39:39+00:00

Ja, viele CAD-Fähigkeiten sind über verschiedenste Branchen hinweg relevant. Unsere Weiterbildungen können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in neuen Bereichen zu positionieren.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Welche speziellen Qualifikationen bietet die TOP CAD Schule für Techniker?2025-02-07T11:33:17+00:00

Wir bieten vielfältige Weiterbildungen, darunter den „Digitalen Projektmanager CAD-Konstruktion“ mit Zertifikat. Unsere Kurse in klassischem und agilem Projektmanagement sind ebenso gefragt. Zudem bieten wir Weiterbildungen wie den „Geprüften Konstrukteur (IHK)“ und „CAD-Fachkraft (HWK)“ an, mit denen Sie einen Kammerabschluss erreichen können, sowie ein breites Angebot an führenden CAD-Software-Kursmodulen.

Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Unser Beraterteam ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Nach oben