Geförderte Kurse für berufliche Perspektiven im Maschinenbau
Mit TOP CAD erschließen Sie neue Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere im Maschinenbau. Mit unseren spezialisierten Weiterbildungskursen in Konstruktion, CAD, Produktdatenmanagement (PDM) und Projektmanagement eröffnen wir Ihnen neue berufliche Perspektiven.
Unsere Kurse bieten Chancen für Arbeitsuchende, die in der dynamischen Welt des Maschinenbaus durchstarten möchten, sowie neue Perspektiven für berufliche Weiterentwicklung für Beschäftigte in Unternehmen. Bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung bestätigen anerkannte Zertifikate offiziell Ihr Expertenwissen: Heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Ihre Vorteile bei TOP CAD
Gefragte Spezialisierung im Maschinenbau
Qualifizierung als Digitaler Projektmanager CAD-Konstruktion
In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, sich mit den fortschrittlichsten Technologien und Werkzeugen für die Konstruktionsplanung vertraut zu machen. Unser Fortbildungsprogramm zum „Digitalen Projektmanager Konstruktion“ zielt darauf ab, Ihnen umfassendes Wissen und die erforderlichen Kompetenzen zu vermitteln, damit Sie digitale Konstruktionsprozesse effizient steuern und verbessern können.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von führenden CAD-Programmen und dem effektiven Management von Produktlebenszyklen mittels PDM (Produktdatenmanagement). Zum Abschluss erwerben Sie die international anerkannte EXIN-Zertifizierung für SCRUM Master und Product Owner Bridge, die Ihre Fähigkeiten in agilen Managementmethoden bestätigt.
Modulare Weiterbildung
Unsere modularen Kurse sind ideal, um gezielt Fähigkeiten in spezifischen CAD-Programmen zu erlernen. CAD- und PDM-Weiterbildung ist für Konstruktionsingenieure essenziell und bietet zahlreiche Vorteile.
Geprüfter Konstrukteur mit IHK-Abschluss
Update für Ihr Wissen in Konstruktion
Qualifizierung mit HWK-Abschluss
Eine spezialisierte Qualifizierung, die Sie zur gefragten CAD-Fachkraft macht. Dieser Kurs verbindet technisches Know-how mit praktischen CAD-Fähigkeiten und schließt mit einem anerkannten Abschluss der Handwerkskammer (HWK) ab. Perfekt für alle, die ihre Expertise in CAD-Systemen erweitern und eine offizielle Anerkennung ihrer Fähigkeiten erlangen möchten.
Etablierter Anbieter seit 1986
Die TOP CAD Schule GmbH steht seit über drei Jahrzehnten als etablierter Bildungsanbieter für CAD an der Spitze. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte CAD-, PDM- und Konstruktions-Weiterbildungen, ergänzt durch staatlich anerkannte Abschlüsse, anzubieten.
Insgesamt ist die Weiterbildung in CAD- und PDM-Software für Ingenieure eine strategische Investition in ihre berufliche Zukunft. Sie ermöglicht es ihnen, komplexe Konstruktionsprojekte effizienter zu bewältigen, die Marktanforderungen zu erfüllen und wettbewerbsfähig zu bleiben, während sie gleichzeitig ihre Karrierechancen erheblich erhöhen.
Förderungen für Arbeitsuchende und Berufstätige
Ob Sie arbeitssuchend sind, sich beruflich neu orientieren möchten oder als Fachkraft Ihre Kompetenzen erweitern wollen – unsere Kurse sind auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen zugeschnitten, die im Maschinenbau führend sein wollen.
Eine besondere Chance bieten Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, Jobcenter oder Rentenversicherungsträger. Unsere Kurse sind zertifiziert und erfüllen die hohen Qualitätsanforderungen, die für die Förderung durch einen Bildungsgutschein erforderlich sind. Unser Team berät Sie gerne zu den Möglichkeiten einer Förderung und unterstützt Sie beim Antragsprozess.
Allgemeine Informationen finden Sie hier:
Berufstätige können von Programmen wie dem Qualifizierungschancengesetz profitieren:
Weiterbildung für Migranten
Für Ingenieure mit Migrationshintergrund ist der erfolgreiche Einstieg in den Arbeitsmarkt oft an spezifische Weiterbildungsprogramme gebunden. Unser modulares Programm erfüllt diese Anforderungen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Anerkennung des im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses und der Nachweis von Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B1 bis B2.
Darüber hinaus berücksichtigen wir in der Gestaltung und Planung unseres Bildungsangebots die individuellen beruflichen Fähigkeiten, die bisherigen Berufserfahrungen und die persönlichen Karriereziele der Teilnehmenden.
Stimmen glücklicher Absolventen
In nur 4 Schritten anmelden und starten
Machen Sie noch heute den ersten Schritt. Wir beraten Sie individuell, so dass Sie Ihre größten Chancen wahrnehmen können.
Jetzt individuell beraten lassen.
Einfach Anfrage schicken oder persönlich anrufen: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser Team berät Sie individuell bei allen Fragen und Anliegen:
Montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr.
+49 231 56 22 140
Stimmen glücklicher Absolventen
Durch die Teilnahme habe ich mehr Selbstbewusstsein bekommen. Ich traue mich jetzt an Sachen, bei denen ich vorher dachte, ich würde sie nie im Leben angehen.
Cordula Gerber – TOP CAD Absolventin 2023