Digitale Kompetenzen sind unverzichtbar
Obgestalterische Entwürfe, technische Modelle oder komplexe Raumkonzepte – moderne Innenarchitektur und Modellbau sind ohne digitale Werkzeuge kaum noch denkbar. CAD, BIM und strukturiertes Projektmanagement gehören längst zum beruflichen Alltag. Auftraggeber erwarten nicht nur kreative Ideen, sondern auch präzise Visualisierungen, transparente Prozesse und eine sichere Umsetzung.
Wer sich hier nicht laufend weiterbildet, riskiert den Anschluss: Fehlende Softwarekenntnisse oder unsicherer Umgang mit digitalen Planungsprozessen kosten nicht nur Zeit und Nerven – sondern auch Verantwortung und Chancen im Projekt.
Mit einer gezielten Weiterbildung bauen Sie Ihre Kompetenzen genau dort aus, wo sie heute am meisten gefragt sind.
Ihre Lösung: Kenntnisse vertiefen mit TOP CAD
Mit den Online-Kursen von TOP CAD machen bereiten Sie sich auf die Anforderungen moderner Planungs- und Gestaltungsprojekte vor. Praxisnah, flexibel und direkt anwendbar vermitteln wir die digitalen Werkzeuge, die heute den Unterschied machen.
Unsere ganztägigen Live-Online-Kurse mit erfahrenen Dozenten garantieren interaktives Lernen in Echtzeit. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein offizielles Teilnehmer-Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation – für bessere Karrierechancen, Sicherheit im Job und mehr Erfolg in Ihrem Unternehmen.
Lassen Sie sich jetzt zu passenden Weiterbildungen beraten, um Ihren Vorsprung zu sichern:
Digitaler Projektmanager in Innenarchitektur
In der Weiterbildung als Digitaler Projektmanager Bauplanung vermitteln wir Fachkräften mit abgeschlossener Ausbildung (z.B. Schreiner, Modellbauer) und Innenarchitekten das erforderliche Wissen und die passenden Kompetenzen, um Projekte effektiv leiten und managen zu können.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Zertifikate als Qualifikationsnachweis in Ihrer Branche. Gleichzeitig erlernen Teilnehmer solide Grundlagen des computergestützten Zeichnens (CAD).
Modulare Weiterbildung in CAD, BIM und Projektmanagement
Zu Ihren Vorteilen durch die Weiterbildung zählen eine präzisere und effizientere Entwurfsarbeit in CAD, verbesserte Zusammenarbeit im Team durch Genauigkeit und Effizienz bei der Planung und Modellierung von Projekten. Unsere Kurse bieten Ihnen praxisnahe Einblicke, um Sie zum Experten zu machen – inklusive anerkannten Zertifikaten.
Vertiefen Sie Ihr Wissen in marktführender Software wie Vectorworks, Allplan, Archicad und Revit für eine detaillierte Gestaltung und Präsentation.
Seit 1986 Experten für berufliche Weiterbildung
Seit 1986 ist die TOP CAD Schule GmbH ein führender Experte in der beruflichen Weiterbildung und Schulung für CAD, PDM, BIM, SPS, Konstruktion und Projektmanagement. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, gezielt passende Trainings und Qualifizierungen auch mit staatlich anerkannten Abschlüssen anzubieten.
Bundesweit bieten wir Weiterbildungen im Online-Unterricht mit Live-Dozenten an, und beraten Sie individuell und regionsspezifisch. Praxisorientiert vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern entwickeln nachhaltige Fähigkeiten für einen reibungslosen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.
Vielfältige Fördermöglichkeiten für Arbeitsuchende und Berufstätige
Bei TOP CAD bieten wir umfangreiche Fördermöglichkeiten, die Ihnen den Zugang zu unserer praxisorientierten Weiterbildung erleichtern – ganz gleich, ob Sie aktuell auf Jobsuche sind oder bereits berufstätig sind und sich weiterentwickeln möchten.
Unsere Expertenteams helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Fördermöglichkeit zu finden, damit Sie Ihre beruflichen Ziele schnell und kostengünstig erreichen können.
Nutzen Sie die Chance, sich weiterzubilden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Weiterbildung für Fachkräfte mit Migrationshintergrund
Für Innenarchitekten und Fachkräfte aus verwandten Bereichen mit Migrationshintergrund ist der erfolgreiche Einstieg in den Arbeitsmarkt häufig an spezifische Weiterbildungsprogramme gebunden. TOP CAD bietet ein modulares Programm, das genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist.
Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anerkennung des im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses sowie der Nachweis von Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B1 bis B2. Unser Bildungsangebot berücksichtigt zudem Ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten, bisherigen Erfahrungen und persönlichen Karriereziele, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihre Integration auf dem Arbeitsmarkt zu fördern. Mit unserer Weiterbildung schaffen Sie sich eine solide Basis, um Ihre Karriere erfolgreich fortzusetzen.
Stimmen glücklicher Absolventen
In nur 4 Schritten anmelden und starten
Machen Sie noch heute den ersten Schritt. Wir beraten Sie individuell, so dass Sie Ihre größten Chancen wahrnehmen können.

Jetzt individuell beraten lassen.
Einfach Anfrage schicken oder persönlich anrufen: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser Team berät Sie individuell bei allen Fragen und Anliegen:
Montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr.
+49 231 56 22 140