Vom Tiefbau zur Teamleitung – mit digitalen Tools
Die Baustelle wird digital – und mit ihr verändern sich die Anforderungen an Fachkräfte im Tiefbau, Gerüstbau und in der Bauleitung. Ob Sie auf der Baustelle Verantwortung übernehmen, im technischen Büro Prozesse steuern oder in der Bauleitung den Überblick behalten: Moderne Projekte verlangen heute mehr als handwerkliches Können.
CAD, BIM und Projektmanagement sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern Teil des Tagesgeschäfts. Wer digitale Pläne lesen, koordinieren und dokumentieren kann, spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Qualität – von der ersten Planung bis zur finalen Abnahme.
Mit einer gezielten Weiterbildung schaffen Sie die Grundlage für Ihren beruflichen Fortschritt und sichern sich beste Perspektiven in einem sich wandelnden Bauumfeld. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren – und digital durchstarten!
Die Lösung: Digitale Werkzeuge für den Baualltag
Digitalisierung, Zeitdruck, komplexe Schnittstellen: Die Anforderungen auf modernen Baustellen steigen – und mit ihnen der Bedarf an fundierten digitalen Kompetenzen. Ob beim Koordinieren von Gewerken, im Umgang mit Planungsdaten oder in der Kommunikation zwischen Büro und Baustelle – wer CAD, BIM und Projektmanagement sicher beherrscht, bringt jedes Projekt strukturiert, effizient und termingerecht ins Ziel.
Mit den praxisnahen Kursen von TOP CAD stärken Sie genau diese Fähigkeiten – gezielt und anwendungsorientiert:
Die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in CAD, BIM und Projektmanagement bringt echten Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit auf der Baustelle und Ihre weitere Karriere: Fachkräfte in der Bauausführung und im Baumanagement, die digitale Werkzeuge sicher einsetzen, sind besonders gefragt – etwa in der Bauleitung, der Koordination komplexer Bauabläufe oder der digitalen Dokumentation im Tief- und Gerüstbau.
Durch den sicheren Umgang mit Planungssoftware, modellbasierten Prozessen (BIM) und professioneller Projektsteuerung steigern Sie nicht nur Ihre Effizienz, sondern qualifizieren sich auch für verantwortungsvollere Positionen im Bauwesen.
Alle Kurse finden im ganztägigen, interaktiven Live-Unterricht statt – bequem online und praxisnah. Sie wenden das Gelernte direkt an und profitieren von erfahrenen Dozenten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkannter Zertifikat, das Ihre neuen Kompetenzen belegt – und Ihnen klare Vorteile auf dem Arbeitsmarkt sichert.
Qualifizierung als Digitaler Projektmanager
In der Weiterbildung zum Digitalen Projektmanager Bauplanung vermitteln wir Fachkräften mit abgeschlossener Ausbildung – z. B. in Tief- und Hochbau, Gerüstbau, Baumanagement oder verwandten Bereichen – das notwendige Wissen, um Planungsprojekte effizient zu koordinieren und fachübergreifend zu managen.
Sie erwerben praxisrelevante Kompetenzen in Projektsteuerung, CAD-Anwendung und BIM-basierter Planung, die heute in kommunalen, regionalen und städtebaulichen Projekten unerlässlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie anerkannte Zertifikate als Qualifikationsnachweis – ideal für Bewerbungen und die berufliche Weiterentwicklung.
Modulare Weiterbildung in CAD und BIM
Zu unseren Weiterbildungszielen für Bauausführende und Baumanager zählt eine präzise, effiziente und digital gestützte Entwurfs- und Planungsarbeit mit CAD. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Zusammenarbeit mit Fachplaner, Behörden und Bauträgern durch fundierte Kenntnisse im Building Information Modeling (BIM) – der neuen Basis für vernetzte und transparente Planungsprozesse.
Unsere Kurse vermitteln Ihnen praxisnahe Einblicke und anwendungsorientiertes Wissen – von der ersten Konzeptskizze bis zur koordinationssicheren Projektplanung. Mit dem anerkannten BIM-Planer-Zertifikat dokumentieren Sie Ihre Fachkompetenz in digitalen Planungsstandards. Vertiefen Sie Ihr Wissen in führenden Programmen wie Revit, Vectorworks, Allplan oder Archicad – und nutzen Sie das Zusammenspiel von CAD und BIM, um Ihre Planungsarbeit effizienter, klarer und zukunftsfähiger zu gestalten.
Seit 1986 Experten für berufliche Weiterbildung
Seit 1986 ist die TOP CAD Schule GmbH ein führender Experte in der beruflichen Weiterbildung und Schulung für CAD, PDM, BIM, SPS, Konstruktion und Projektmanagement. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, gezielt passende Trainings und Qualifizierungen auch mit staatlich anerkannten Abschlüssen anzubieten.
Bundesweit bieten wir Weiterbildungen im Online-Unterricht mit Live-Dozenten an, und beraten Sie individuell und regionsspezifisch. Praxisorientiert vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern entwickeln nachhaltige Fähigkeiten für einen reibungslosen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben.
Vielfältige Fördermöglichkeiten für Arbeitsuchende und Berufstätige
Bei TOP CAD bieten wir umfangreiche Fördermöglichkeiten, die Ihnen den Zugang zu unserer praxisorientierten Weiterbildung erleichtern – ganz gleich, ob Sie aktuell auf Jobsuche sind oder bereits berufstätig sind und sich weiterentwickeln möchten.
Unsere Expertenteams helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Fördermöglichkeit zu finden, damit Sie Ihre beruflichen Ziele schnell und kostengünstig erreichen können.
Nutzen Sie die Chance, sich weiterzubilden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Weiterbildung für Fachkräfte mit Migrationshintergrund
Für Fachkräfte im Bereich Tief- und Hochbau, Gerüstbau und Baumanagement und andere Fachkräfte mit Migrationshintergrund ist der erfolgreiche Einstieg in den Arbeitsmarkt häufig an spezifische Weiterbildungsprogramme gebunden. TOP CAD bietet ein modulares Programm, das genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist.
Eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anerkennung des im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses sowie der Nachweis von Deutschkenntnissen mindestens auf dem Niveau B1 bis B2. Unser Bildungsangebot berücksichtigt zudem Ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten, bisherigen Erfahrungen und persönlichen Karriereziele, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihre Integration auf dem Arbeitsmarkt zu fördern. Mit unserer Weiterbildung schaffen Sie sich eine solide Basis, um Ihre Karriere in der Raum- und Städteplanung erfolgreich fortzusetzen.
Stimmen glücklicher Absolventen
In nur 4 Schritten anmelden und starten
Machen Sie noch heute den ersten Schritt. Wir beraten Sie individuell, so dass Sie Ihre größten Chancen wahrnehmen können.

Jetzt individuell beraten lassen.
Einfach Anfrage schicken oder persönlich anrufen: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser Team berät Sie individuell bei allen Fragen und Anliegen:
Montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr.
+49 231 56 22 140