Kursinhalte
In diesem Kurs lernen Sie die Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen von Vectorworks kennen. Sie erlernen präzises Zeichnen in 2D und Gebäudemodellierung in 3D. Darüber hinaus erlernen Sie, wie Sie Ihr Projekt visualisieren und über Schnittstellen mit anderen Programmen interagieren. Sie sind am Ende der Weiterbildung in der Lage, ein BIM-konformes Gebäudemodell zu erstellen.
Auszug der Unterrichtsinhalte:
Für wen eignet sich das Vectorworks-Einzelmodul?
Die Unterrichtsinhalte des Archicad-Einzelmoduls eignen sich für:
Insbesondere aus den Bereichen:
Stimmen glücklicher Absolventen
Unterstützung von Lösungen für verschiedene Branchen
Mit Vectorworks steht Ihnen ein leistungsfähiges BIM-Programm zur Verfügung, das den Projektworkflow optimiert. Dieses Programm unterstützt unterschiedlichste Branchenlösungen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Städtebau, Landschaftsplanung, Laden-und Messebau, sowie dem Möbelbau. Lernen Sie in diesem Kurs mit intelligenten parametrisierbaren Bauteilen wie Wänden, Stützen, Decken, Fenstern und Dächern präzise 3D-Gebäudemodelle zu erstellen. Im Anschluss fügen Sie die verknüpften Grundrisse, Ansichten, Schnitte und Details in einer Dokumentation oder Präsentation zusammen.
Im Kursmodul Vectorworks lernen Teilnehmer die Kernfunktionen und -techniken von Vectorworks kennen, einem der führenden CAD- und BIM-Softwareprogramme für Architektur, Landschafts- und Lichtdesign. Der Kurs deckt eine breite Palette von Fähigkeiten ab, von den Grundlagen der Benutzeroberfläche und Einstellungen bis hin zu fortgeschrittenen Modellierungstechniken und der Erstellung von BIM-konformen Gebäudemodellen.
Das sagen unsere Teilnehmer
Top CAD – Top Institut. Tolles Personal und sehr gute Kurse. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Christian Kleimeyer
Entwicklungsingenieur bei Marchi Group Deutschland GmbH
Weiterbildung mit Vectorworks: Wählen Sie Ihr ideales Paket
Vergleichen Sie unsere Weiterbildungspakete für zusätzliche Zertifizierungen oder einen anerkannten Abschluss.