TOP CAD bietet praxisnahe Schulungen und Qualifikationen in führenden CAD- und BIM-Anwendungen wie AutoCAD, Revit, Allplan, ArchiCAD, oder Vectorworks. Sie lernen, technische Zeichnungen, 3D-Modelle und Bauwerksinformationen professionell zu erstellen, zu bearbeiten und BIM-konform aufzubereiten – passend zu den Anforderungen in Architektur- und Planungsbüros.

Welche Zertifikate oder Abschlüsse kann ich erhalten?

Je nach Kurs und Vorkenntnissen erhalten Sie:

  • Teilnahmezertifikate (TOP CAD)
  • BIM-Zertifikate (z. B. BIM-Planer)
  • Autodesk-Zertifikate (bei entsprechenden Kursen)

Diese Abschlüsse werten Ihre Qualifikation auf und bieten klare Vorteile im Bewerbungsprozess oder bei beruflicher Weiterentwicklung.

Wie profitieren Architekten und Bauzeichner konkret von der Weiterbildung?

Architekten, Bauzeichner und Fachkräfte der Branche

  • vertiefen CAD- und BIM-Kenntnisse
  • lernen modellbasiertes Planen und Konstruieren für moderne Bauprojekte
  • stärken die digitale Kompetenz im Entwurfs-, Planungs- und Dokumentationsprozess
  • erhöhen ihre Chancen auf interessantere Positionen oder höhere Gehälter

Was bringt die Weiterbildung für Bauingenieure?

Bauingenieure erweitern durch die Schulungen bei TOP CAD ihre Fähigkeiten um:

  • digitale Kollaboration im BIM-Prozess
  • technisch präzise und koordinierte Bauwerksmodelle
  • praxisrelevantes Wissen für Schnittstellenmanagement und Projektsteuerung

Das verschafft einen Vorsprung in komplexen Infrastruktur- und Hochbauprojekten.