Unser Bewerbungscoaching ist ein individueller Begleitprozess, der Sie gezielt auf Ihren beruflichen Neustart vorbereitet. Es umfasst unter anderem:

  • Analyse Ihrer bisherigen Berufserfahrung und Qualifikationen
  • Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Unterstützung bei der beruflichen Zieldefinition
  • Hilfe bei der Stellensuche und Online-Bewerbung
  • Beratung zu Selbstvermarktung und Profilpflege (z. B. in Xing/LinkedIn)

Das Coaching wird maßgeschneidert auf Ihre Situation – egal ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder berufserfahrene Fachkraft.

Wie viel Zeit nimmt das Coaching in Anspruch?

Der Umfang richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Zeitpunkt Ihrer Weiterbildung. In der Regel begleiten wir Sie während und nach Ihrer CAD- oder BIM-Weiterbildung. Sie profitieren von regelmäßigen Einzelsitzungen, in denen wir Sie zielgerichtet und persönlich beraten.

Wer kann das Bewerbungscoaching nutzen?

Das Bewerbungscoaching steht allen Teilnehmenden einer Weiterbildung bei TOP CAD offen – unabhängig davon, ob sie aktuell arbeitssuchend, berufstätig oder in einer Orientierungsphase sind. Besonders hilfreich ist es für Menschen, die nach längerer Pause zurück in den Beruf möchten oder sich in der technischen Branche neu positionieren wollen.

Was bringt mir das Bewerbungscoaching?

Durch unser Bewerbungscoaching verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich. Sie lernen, wie Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen optimal präsentieren und gehen selbstbewusster in Bewerbungsgespräche. Viele Teilnehmende finden dadurch schneller eine neue berufliche Perspektive – oft direkt im Anschluss an die Weiterbildung.