Nein, bei der Weiterbildung zur CAD-Fachkraft (HWK) ist ein Praktikum nicht verpflichtend vorgesehen. Die Qualifikation kann vollständig ohne betriebliche Praxisphase abgeschlossen werden. Die Schwerpunkte der Weiterbildung liegen auf dem Erlernen von CAD-Software wie AutoCAD, Inventor oder SolidWorks sowie der Prüfungsvorbereitung auf den HWK-Abschluss.

Ist es möglich, trotzdem ein Praktikum in der Weiterbildung zu machen, um Berufserfahrung zu sammeln?

Ja, auf freiwilliger Basis können Sie im Rahmen der Weiterbildung ein Praktikum absolvieren, um zusätzliche Praxiserfahrung zu sammeln. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie länger nicht im Beruf gearbeitet haben oder praktische Einblicke in den CAD-Alltag wünschen.

Unterstützt TOP CAD bei der Suche nach einem Praktikumsplatz?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle. Wir greifen dabei auf ein weitreichendes Netzwerk aus Industrie- und Handwerksbetrieben zurück. Die Entscheidung und Organisation liegt jedoch letztlich bei Ihnen.