Aktuell bieten wir keine getrennten Grund- und Aufbaukurse für Vectorworks an. Stattdessen ist unser Vectorworks Kompaktkurs so konzipiert, dass er alle wichtigen Inhalte in einer durchgehenden Schulung vermittelt.
Für wen ist der Vectorworks Kompaktkurs geeignet?
- Einsteiger, die noch keine Erfahrung mit Vectorworks haben
- Fortgeschrittene Anwender, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten
- Umsteiger von anderen CAD-Programmen
Welche Inhalte deckt der Vectorworks Kurs ab?
- Grundlagen der Bedienung und Benutzeroberfläche
- Erstellung und Bearbeitung von 2D- und 3D-Modellen
- Arbeit mit Ebenen, Klassen und Referenzen
- Planlayout und Plotausgabe
- Einsatz von Licht, Kamera und Renderings
- Einführung in das Building Information Modeling (BIM) mit Vectorworks
- Austausch von Daten über Formate wie IFC
Welche Vorteile bietet der Kompaktkurs in Vectorworks?
Da der Kurs komplett alle relevanten Themen bündelt, sparen Teilnehmer Zeit und haben einen durchgängigen Lernpfad – ohne zusätzliche Aufbaukurse besuchen zu müssen.
Sollten Sie bereits Erfahrung mit Vectorworks besitzen, können unsere Dozenten gezielt Schwerpunkte setzen, damit Sie nur die Inhalte lernen, die für Sie neu oder relevant sind.