Unterricht und Kursangebot

  • Kurs: CAD Fachkraft (HWK)
  • Kursstart für geförderte Teilnehmer:
    21.08.25 | 17.10.25 | 12.12.25 | 18.02.26

  • Kursdauer: 5 – 7 Monate

  • Kursstart und Dauer für Berufstätige: Auf Anfrage

  • Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag 08:15 Uhr – 16:00 Uhr

  • Live-Online-Unterricht: Unsere Dozenten führen Sie live durch die Online-Kurse der CAD Fachkraft Weiterbildung, erklären alle Inhalte verständlich und stehen Ihnen bei Fragen persönlich zur Seite – für einen sicheren Weg zum zertifizierten Abschluss als CAD Fachkraft.

  • Sprache: Deutsch

Kursinhalte

Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie technische Zeichnungen, 3D-Konstruktionen und Produktdatenmanagement professionell umsetzen. Mit der praxisnahen CAD Zeichner Weiterbildung werden Sie mit marktführender CAD-Software zur zertifizierten CAD Fachkraft (HWK) ausgebildet.

Bilden Sie sich in fünf klar strukturierten Abschnitten weiter:

  • Grundlagen und Werkzeuge
  • Befehls- und Koordinateneingabe
  • Zeichnungshilfen
  • Layertechnik
  • Zeichnungsvorlagen erstellen
  • Schraffur
  • Texterstellung
  • Modell- und Papierbereich
  • Bemaßungsgrundlagen
  • Zeichnungen plotten
  • Blöcke und Attribute
  • Datenextraktion

AutoCAD Expert

  • Parametrik; Geometrische, maßliche Abhängigkeiten
  • dynamische Blöcke mit Parametrik; Parameter Manager; Blocktabelle; Sichtbarkeit
  • dynamische Blöcke mit Aktionsparametern
  • externe Referenzen
  • Benutzeranpassungen; Menüdatei; Werkzeugkasten; Makro schreiben

+ AutoCAD Mechanical

  • Power-Befehle
  • Normteile
  • Mechanical-Generatoren
  • Mechanical-Anmerkungen
  • Positionsnummern
  • Struktur

Grundlagen

  • Benutzeroberfläche
  • Inventor-Projektkonfiguration

Einzelteile

  • Skizziergeometrie
  • 3D-Elemente
  • skizzierte und platzierte Elemente
  • Parameter
  • Arbeitselemente
  • Mehrvolumenkörper

Baugruppen

  • Einführung Baugruppenumgebung
  • Zusammenbauabhängigkeiten
  • Top Down-Modeling

Zeichnungsableitung

  • Zeichnungsumgebung
  • Zeichnungsvorlage
  • Zeichnungsansichten erstellen
  • Anmerkungsbefehle
  • Stück-/Teilelisten, Positionsnummern

Inventor Präsentation

  • Szene erstellen
  • Positionsveränderung
  • Animation

Grundlagen

  • Datenaustausch
  • fertigungsgerechte Modellierung

Baugruppen

  • Konstruktionsassistenten
  • Baugruppenvarianten
  • Rohrleitung
  • Schweißkonstruktion
  • Skelett-/Layout-Modellierung
  • Inhaltscenter/Editor
  • mit großen Baugruppen arbeiten
  • iLogic-Basic

Zeichnungsableitung

  • erweiterte Funktionen

Einzelteile

  • Skizzenblöcke
  • Variantenkonstruktion
  • Blech und Blechbearbeitung

Präsentation

  • Inventor Studio

Vault PDM

  • Einführung in das Arbeiten mit PDM-Systemen
  • Einrichtung der Arbeitsumgebung
  • bestehende Konstruktionsdaten einpflegen
  • Suchfunktionen
  • Dateiverwaltung

Technische Dokumentation, eigenständige Projekt- bzw. Konstruktionsarbeit, Prüfungsvorbereitung, Prüfung

Jetzt individuell beraten lassen

Weiterbildung als CAD Fachkraft (HWK)

CAD Fachkraft (HWK)

  • Dauer: 5-7 Monate

  • Module: AutoCAD, Inventor / Solidworks, PDM Vault / PDM Solidworks

  • Zertifikate: HWK, Autodesk, TOP CAD

  • Live-Online-Kurse

  • Workstation inkl. Zubehör (Hard- und Software)
  • Ganztägiger Unterricht

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.

TOP CAD Erfahrungen

4.5 Basierend auf über 32 Bewertungen
google logo

Startbedingungen und Zielperspektive

Die CAD Fachkraft Weiterbildung (HWK) mit den gefragtesten Kursmodulen für CAD-Kompetenz eignet sich besonders für Ihren Beruf als:

  • Mechaniker
  • CNC-Fachkraft

  • Facharbeiter mit Berufserfahrung in Fertigung oder Instandhaltung

Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Gesellen- oder Abschlussprüfung. Alternativ können Sie auch Zeugnisse oder Nachweise vorlegen, aus denen hervorgeht, dass Sie durch Berufserfahrung oder andere Wege ausreichend Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, um zur Prüfung zugelassen zu werden.

Sie erreichen Ihre beruflichen Ziele:

  • Karriere in technischer Planung und Projektrealisation
  • Aktuelles Fachwissen in CAD und PDM
  • Höheres Einkommenspotential
  • Anerkannter Abschluss (HWK)

  • Zertifizierung für die Entwicklung präziser und funktionaler Konstruktionslösungen

  • Erstellung technischer Zeichnungen und 3D-Modelle zur Umsetzung von CAD-Projekten
  • Planung und Optimierung von Produktionsprozessen
  • Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
  • Verwaltung und Organisation von Konstruktionsdaten durch Produktdatenmanagement (PDM)
  • Mitwirkung an komplexen Konstruktionen in interdisziplinären Teams (gefragte Qualifikation)

Nach AZAV zertifiziert und bundesweit förderbar:

  • Arbeitsuchende profitieren von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen und weiteren Förderungen durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter
  • Berufstätige können von Programmen wie dem Qualifizierungschancengesetz und weiteren Fördermöglichkeiten profitieren

1. Erstgespräch

  • Profil-Analyse per Telefonat (aktuelle Fähigkeiten und Kenntnisse)
  • Karriereziel-Besprechung
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5-10 Minuten

2. Angebot erhalten

  • Unterlagen-Check bzgl. Teilnahmebedingungen
  • Persönliches Angebot erhalten
  • Ihr Zeitaufwand: 0 Minuten

3. Förderung sichern

  • Angebot einreichen (z.B. bei Jobcenter)
  • Bis zu 100% Förderung erhalten (z.B. Bildungsgutschein)
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 15 Minuten

4.  Weiterbildung starten

  • Förderungsnachweis bei TOP CAD einreichen
  • Equipment erhalten und Weiterbildung starten
  • Ihr Zeitaufwand: ca. 5 Minuten

Individuelle Beratung zur Weiterbildung

CAD Fachkraft (HWK)

  • Dauer: 5-7 Monate

  • Module: AutoCAD, Inventor / Solidworks, PDM Vault / PDM Solidworks

  • Zertifikate: HWK, Autodesk, TOP CAD

  • Live-Online-Kurse

  • Workstation inkl. Zubehör (Hard- und Software)
  • Ganztägiger Unterricht

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzrichtlinie und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur weiteren Kontaktaufnahme durch die TOP CAD Schule GmbH aufbewahrt werden.