Seit 1986
erreichen Arbeitssuchende, Migranten, Berufsrückkehrer, Studenten und Wehrdienstleistende durch Weiterbildungen und Qualifikationen bei TOP CAD erfolgreich ihre individuellen persönlichen Ziele, für mehr Anerkennung und mehr Sicherheit im Job.

2025

Abschied vom Logo nach 39 Jahren
TOP CAD erfindet sich im 40. Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte neu und entwickelt ein Rebranding mit neuem Logo.
2024

Automatisierung & SPS
Einführung von Kursen zur Automatisierung und SPS-Programmierung.
2020

TOP CAD Schule bildet überregional weiter
Einführung eines bundesweiten Weiterbildungsangebots durch Online-Live-Unterricht. Bis April 2020 lag der Schwerpunkt mit 100% auf Präsenzunterricht für Teilnehmer aus dem Ruhrgebiet.
2016

Jubiläum
Die TOP CAD Schule feiert ihren 30. Geburtstag.
2011

Jubiläum
Anlässlich des 25. Geburtstags der TOP CAD Schule nehmen der damalige Geschäftsführer und Gründer Rüdiger Plietker (mittig) die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer entgegen.
2008

3x in Folge ausgezeichnet
TOP CAD Schule wird zum dritten Mal in Folge als führendes Schulungszentrum für CAD-Programme von Autodesk in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Frank Enders nimmt den Award entgegen.
2007

2x ausgezeichnet!
TOP CAD Schule wird zum zweiten Mal in Folge als führendes Schulungszentrum für CAD-Programme von Autodesk in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet.
Zu sehen: Heutiger Geschäftsführer Frank Enders (r.) und Gründer Rüdiger Plietker (l.) mit der Auszeichnung bei der Verleihung in Tunis (Tunesien).
2006

Ausgezeichnet!
TOP CAD Schule wird in Prag erstmals als führendes Schulungszentrum für CAD-Programme von Autodesk in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Gründer Rüdiger Plietker (oben links) präsentiert mit seinen (damaligen) Mitarbeitern stolz die Ehrenurkunde.
2005

Technisches Englisch
Einführung von Kursen in technischem Englisch zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.
2002

Geprüfter Konstrukteur (IHK)
Die Einführung eines Weiterbildungsprogramms mit anerkanntem Industrie- und Handelskammer-Abschluss zum Geprüften Konstrukteur findet schnell großen Anklang.
1998

CAD für Architektur und Bauwesen
Entwicklung von CAD-Schulungen für Fach- und Führungskräfte im EDV-gestützten Baumanagement.
1996

Neuer Standort
Umzug innerhalb Dortmunds in die Erfurter Straße 21: Einrichtung eines modernen Standorts mit 140 CAD-Arbeitsplätzen.
1987

ATC der Firma Autodesk
Aufbau eines Firmennetzwerks und Gewinnung eines wachsenden Kundenstamms im Ruhrgebiet als autorisiertes Trainingszentrums des US-amerikanisches Software-Unternehmens Autodesk.
1986

Gründung der TOP CAD Gruppe
Aufgrund der Schließung vieler Stahlwerke in Dortmund suchte das Arbeitsamt nach Möglichkeiten, die arbeitslos gewordenen Menschen mit technischem Hintergrund wieder auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren. TOP CAD setzte dies um, indem es Umschulungen und Qualifizierungen im Bereich CAD anbot, mit dem Ziel, arbeitslose Fachkräfte in den gewerblich-technischen Sektor einzugliedern.
Zu sehen: Gründer Rüdiger Plietker (r.) mit seinem damaligen Geschäftspartner Rolf Dressel (l.)